WIEN. Die Ottakringer Brauerei und der Getränkefachgroßhändler Del Fabro Kolarik
bieten ihren Gastro-Partnern eine kostenlose digitale Lösung an, die sie bei der Gästeregistrierungspflicht entlastet: Durch die Verwendung eines QR-Codes als Registrierungstool soll den Gastronomen ein administrativer Aufwand erspart werden. Gleichzeitig ist es ein Zusatz-Angebot für jene Gäste, denen das
digitale Ausfüllen lieber ist, als das handschriftliche.
Matthias Ortner, Geschäftsführer der Ottakringer Brauerei: „Wir haben in den vergangenen Monaten schon
einige Initiativen gesetzt, um unseren Partnern in dieser schwierigen Zeit Hilfestellungen zu bieten. Mit der
kostenlosen, einfachen und flexiblen Lösung des QR-Codes unterstützen wir nun Gasthäuser, Restaurants, Hotels, Bars und Cafés dabei, die Kontaktdaten ihrer Gäste effizient und sicher zu erfassen, um den Behörden das Contact-Tracing zu ermöglichen.“
So funktioniert es
Anmeldung: Gastro-Partner der Ottakringer Brauerei und von Del Fabro Kolarik melden sich kostenlos
unter gaesteregistrierung@ottakringer.at bzw. gaesteregistrierung@delfabrokolarik.at an.
Bekannt gegeben werden müssen Name und Anschrift des Betriebes sowie Name, Telefonnummer und EMailadresse
einer Kontaktperson im Betrieb.
Nach der Anmeldung wird ein individueller QR-Code übermittelt, der wiederum an die Gäste
weitergeben werden muss, indem man ihn beispielsweise ausgedruckt auf den Tischen platziert. Über den
QR-Code gelangen die Gäste ganz einfach zu einer Eingabemaske, in die sie alle behördlich geforderten
Daten eingeben – ohne Software-Installation oder App.
DSGVO-konform: Die eingegebenen Daten werden ausschließlich für eine mögliche Rückverfolgung
einer Covid-19 Infektionskette gespeichert und nur auf Behördenanfrage weitergegeben. Nach Ablauf von
30 Tagen werden sämtliche Daten DSGVO-gerecht gelöscht.
Daten sofort verfügbar: Falls die Behörden Daten anfordern, wird der genannten Kontaktperson eines
Betriebs eine Liste mit allen Personen, die sich im Lokal eingetragen haben, umgehend übermittelt. (red)
RETAIL
MEISTGELESENE ARTIKEL

Wechsel zu Havas Village
WIEN. Mit Stefan Schäffer vermeldete das Havas Village kürzlich einen Neuzugang im Management-Team: Als Managing Director Creative ist er seit An...
mehr erfahrenarrow_forward 03.02.2023
Mehr Nachhaltigkeit
WIEN. Für die kommenden zwei Jahre hat sich die Österreichische Marketing-Gesellschaft (ÖMG) einiges vorgenommen: Es sollen Impulse, Workshops, K...
mehr erfahrenarrow_forward 03.02.2023