Google Ads Safety Report: Über 5 Mrd. Anzeigen blockiert oder entfernt
© APA_AFP_Georges Gobet
RETAIL Redaktion 18.04.2025

Google Ads Safety Report: Über 5 Mrd. Anzeigen blockiert oder entfernt

WIEN. Google hat vor kurzem seinen jährlichen Ads Safety Report veröffentlicht. Dieser gibt Einblicke in die Fortschritte, die 2024 beim Schutz von Nutzerinnen und Nutzern und Unternehmen erzielt wurden, insbesondere durch die Durchsetzung von Richtlinien für Werbetreibende und Publisher.

Die Zahlen im Überblick
Mehr als 5,1 Mrd. Anzeigen wurden 2024 blockiert oder entfernt, weil sie gegen die Richtlinien verstoßen haben und über 9,1 Mrd. Anzeigen wurden eingeschränkt. 39,2 Mio. Konten wurden wegen schwerwiegender Verstöße gegen die Richtlinien gesperrt. Außerdem wurden im vergangenen Jahr Anzeigen von über 3,1 Mrd. Publisher-Seiten entfernt.

KI hilft bei der Durchsetzung
Seit Jahren setzt Google fortschrittliche Technologien ein, um seine Anzeigenplattformen vor böswilligen Akteurinnen und Akteuren zu schützen. So wurden 2024 über 50 Verbesserungen an den hauseigenen Large Language Models (LLMs) vorgenommen. Auf diese Weise konnten Regeln mithilfe von KI effizienter und präziser im großen Maßstab durchgesetzt werden. Diese Aktualisierungen helfen ebenfalls dabei, Betrugsmerkmale – wie unrechtmäßige Zahlungsinformationen – bereits während der Kontoerstellung zu identifizieren. Milliarden von regelwidrigen Anzeigen wurden Nutzerinnen und Nutzern somit erst gar nicht angezeigt. Gleichzeitig konnten dafür seriöse Unternehmen schneller Anzeigen für Kundinnen und Kunden schalten.

Ebenso erweiterte Google die Schutzmaßnahmen gegen sich ständig weiterentwickelnde Scams, darunter besonders gegen KI-generierte Anzeigen, die sich als öffentliche Personen ausgeben.

Aktualisierte Richtlinien
Mit einem Team von über 100 Expertinnen und Experten arbeitet Google stetig an neuen Lösungen, zum Beispiel wurden Richtlinie zu Falschdarstellungen aktualisiert, um Werbetreibende zu sperren, die einen solchen Betrug unterstützen. Mehr als 700.000 betrügerische Werbekonten konnten dadurch dauerhaft gesperrt werden. Im vergangenen Jahr sank die Zahl der Meldungen solcher Betrugsanzeigen somit um 90 %. Zudem wurden 2024 über 30 Aktualisierungen der Anzeigen- und Publisher-Richtlinien vorgenommen.

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL