Gründergeist: Die meisten selbstständigen Unternehmer würden es wieder tun
© Metro
RETAIL Redaktion 30.09.2019

Gründergeist: Die meisten selbstständigen Unternehmer würden es wieder tun

Metro-Umfrage im Rahmen des „Own Business Days“ zeigt, wie wichtig selbstständige Unternehmen sind.

DÜSSELDORF/VÖSENDORF. Zum dritten Mal seit 2017 präsentiert Metro anlässlich des „Own Business Days“ die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage, die die Stimmung in kleinen und mittelgroßen Unternehmen widerspiegelt. Dabei zeichnet die Studie ein sehr positives Bild, denn mit 91 Prozent würden fast alle der befragten Unternehmer wieder gründen. Die Studie zeigt auch, wie wichtig die Existenz dieser lokalen
Betriebe für viele Verbraucher ist, um ihren Lebensstil aufrechtzuerhalten. Metro unterstützt daher selbstständige Unternehmen im Rahmen des „Own Business Days“ am 8. Oktober mit einer Plattform, auf der Restaurants, Hotels, Cafés und viele weitere Dienstleister ihre speziellen Tagesangebote registriert haben.

Die Metro-Umfrage bestätigt: Die Verbraucher lieben es, bei selbstständigen Unternehmen einzukaufen. So gaben 40 Prozent der Befragten an, dass kleine und mittelgroße Betriebe einen enormen Anteil daran haben, dass sie ihren Lebensstil wie gewünscht führen können. Und auch die selbstständigen Unternehmer sind sehr optimistisch: Fast alle (91 Prozent) gaben an, dass sie immer wieder gründen würden, obwohl 37 Prozent eine Unsicherheit seines Einkommens befürchtet, 29 Prozent immer wieder viel Kraft in den kontinuierlichen Kampf
um das Neugeschäft stecken müssen und mehr als jeder Dritte (36 Prozent) die Steuerzahlungen belasten.

Erfolgsfaktoren für Selbstständige: Service, Qualität und Nachhaltigkeit
Dass viele Menschen die kleinen und mittelgroßen Unternehmen sehr schätzen, liegt unter anderem daran, dass
sie nachhaltig handeln. Für 46 Prozent der befragten Verbraucher ist das ein wichtiges Entscheidungskriterium.
Für ebenfalls über die Hälfte (52 Prozent) ist gute Qualität einer der Hauptgründe, warum sie Produkte und Dienstleistungen lieber von selbstständigen Unternehmen beziehen. Die Hälfte nennt außerdem den guten Service.

KMU bedienen Wunsch nach Individualität und Vielfalt in der Region
Die Menschen lieben die Vielfalt in ihrer Region und schätzen vor allem kleinere und mittelgroße Unternehmen für ihren Anteil daran. Das bestätigten 39 Prozent der befragten Verbraucher. Dabei sind personalisierte Dienstleistungen bei 41 Prozent der Konsumenten besonders beliebt. Deshalb ist laut Umfrage auch nahezu jeder zweite Befragte der Meinung, dass vorwiegend die kleineren und mittelgroßen Unternehmen die besten Leistungen für die Aufrechterhaltung ihres individuellen Lebensstils bieten.

So würde auch 41 Prozent der Verbraucher den persönlichen Service und die einzigartigen Produkte (50 Prozent)
vermissen, wenn die Zahl der KMU zurückginge. Auch die Qualität der Produkte und Dienstleistungen würde 47
Prozent der Befragten fehlen.

Besonders beliebt: Friseurläden, Restaurants und Cafés
64 Prozent der befragten Verbraucher gaben an, dass sie vor allem kleine inhabergeführte Friseur- und Barbierläden gegenüber den großen Ketten bevorzugen. Fast genauso beliebt sind kleinere Restaurants, Cafés und Imbisse (50 Prozent) sowie Blumenhändler (53 Prozent).

Um selbstständigen Unternehmen zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen, hat Metro den „Own Business Day“ ins Leben gerufen, der heuer bereits zum 4. Mal in 26 „Metro Ländern“ stattfindet. Metro Österreich CEO Xavier Plotitza: „Die österreichische Wirtschaft wird von kleinen und mittleren Unternehmen geprägt: 99,6 % aller österreichischen Betriebe sind KMU, 249.600 KMU beschäftigen 1,7 Mio. Menschen.*) KMU haben daher eine wichtige Bedeutung für die Volkswirtschaft und tragen entscheidend zum Wohlstand bei. Das verdient Respekt und höchste Aufmerksamkeit. Mit dem OBD gibt Metro den Unternehmern eine Bühne und auch ein ‚Gesicht‘.
Dass es Jahr für Jahr mehr werden, die mitmachen, zeigt, dass der OBD wirkt und ganz zu unserem Motto‚ Ihr Erfolg ist unser Business‘ passt.“ (red)

Weitere Studienergebnisse unter: www.metro-cc.com/own-business-studyAlle Aktionen in Österreich unter: www.own-business-day.at

*) Quelle: WKÖ, Wirtschaftskraft KMU, Jänner 2019

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL