Hagebau steigert Umsatz
Hagebau
RETAIL Redaktion 25.01.2016

Hagebau steigert Umsatz

Der Österreich-Umsatz stieg um 2,9 Prozent auf rund 200 Mio. €.

WIEN. Die deutsche Baumarktkette Hagebau hat in Österreich im vergangenen Jahr den Verkaufsumsatz um 2,9 Prozent gesteigert und damit erstmals die 200-Mio.-€-Grenze überschritten. Hagebau sicherte sich heuer zudem auch nach der bauMax-Pleite sieben Standorte und verfügt damit künftig über 47 Märkte in Österreich. Damit sei die Basis für weiteres Wachstum gelegt, wie die Kette am Montag mitteilte.

Auch im Heimatland Deutschland stieg der Umsatz der 325 Märkte um 1,7 Prozent auf 1,88 Mrd. €. Die Anzahl aller Hagebau-Standorte des Fach- und Einzelhandels steigerte sich zum Jahresende 2015 um zehn Niederlassungen auf insgesamt 1.676 Märkte in sieben europäischen Ländern. Die Hagebau-Gruppe erwirtschaftete im abgelaufenen Jahr einen Umsatz von 6,09 Mrd. €., nach 6,06 Mrd. € im Jahr davor. Im Fachhandel erzielte das Unternehmen einen stabilen Umsatz von 3,85 Mrd. €.

Die drei Sparten entwickelten sich unterschiedlich: Während der Umsatz des Fliesenhandels auf 174,0 Mio. € (Vorjahr: 170,0 Mio. €) stieg und auch der Holzhandel um 1,7 Prozent auf 751,6 Mio. € zulegen konnte, stagnierte das Geschäft im Baustoffhandel bei 2,92 Mrd. € (Vorjahr: 2,93 Mrd. €). Im Einzelhandel stieg der Netto-Verkaufsumsatz aller Hagebau-Märkte in Deutschland und Österreich leicht von 2,04 Mrd. € im Jahr 2014 auf 2,08 Mrd. €. (APA/red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL