WIENER NEUDORF. Paukenschlag bei der Rewe: Vorstand Espen B. Larsen, verantwortlich für den Geschäftsbereich Vollsortiment in Zentral- und Osteuropa – Billa in Tschechien, der Slowakei und Bulgarien sowie iki in Litauen –, verlässt das Unternehmen aus privaten Gründen per 31. Mai; seine Position wird nicht nachbesetzt, Larsens Agenden wandern per 1. Oktober diesen Jahres zu Vorstandskollege und Österreich-Chef Marcel Haraszti.
Rosen für Larsen
„Nach fast 15 Jahren bei der Rewe Group ist die Zeit für mich gekommen, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Ich bedanke mich von ganzem Herzen für das entgegengebrachte Vertrauen und die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit meinen Vorstandskollegen sowie meinem ganzen Team von Billa CEE & iki. Ich bin stolz auf unsere gemeinsamen Erfolge. Ich freue mich, dass mit Marcel Haraszti ein Kollege, dessen Herz schon immer für unser internationales Geschäft geschlagen hat, mein Ressort übernimmt”, wird Larsen in einer Aussendung zitiert.
„Wir bedauern Espen Larsens Entschluss, haben aber Verständnis und Respekt für seine persönliche Entscheidung. Wir danken Herrn Larsen für sein langjähriges intensives Engagement für unser internationales Handelsgeschäft und wünschen ihm viel Erfolg für seine persönliche wie berufliche Zukunft”, heißt es seitens des für Handel International zuständigen Vorstands Jan Kunath.
Im viermonatigen Zwischenzeiraum berichtet die Einheit Billa CEE & iki direkt an Kunath.
Blick nach vorne
Auch Haraszti richtet Larsen Dankesworte für „die hervorragende Zusammenarbeit” aus; man habe im Vorstand „gemeinsam über wichtige Projekte und Initiativen entschieden, die unser Unternehmen vorangebracht haben”.
Er freue sich darauf, „die Agenden von Billa CEE & iki zu übernehmen und das Ressort weiterzuführen. Gemeinsam werden wir die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen und die positiven Entwicklungen, die bereits eingeleitet wurden, fortsetzen”, so Haraszti, der 2026 sein zehnjähriges Vorstands-jubiläum feiert. (red)