Helly Hansen neu im Outlet-Paradies
© Helly Hansen
Der neue Store von Helly Hansen sorgt in dem Outlet-Paradies an der österreichisch-tschechischen Grenze für noch mehr Vielfalt.
RETAIL Redaktion 24.01.2023

Helly Hansen neu im Outlet-Paradies

Freeport setzt Aufschwung fort: Neuer Helly Hansen Store und attraktive Winter-Discounts.

KLEINHAUGSDORF/WIEN. Das Freeport Fashion & Designer Outlet bei der Grenze von Kleinhaugsdorf setzt 2023 weiter auf Expansion: Mit dem neuen Store von Helly Hansen bietet das 22.400 Quadratmeter große und wettergeschützte Outlet-Center, das rund 40 Minuten von der Wiener Stadtgrenze entfernt liegt, den Gästen besonders im Outdoor-Modebereich noch mehr Auswahl. Die norwegische Marke Helly Hansen hat in ihrer rund 150-jährigen Firmengeschichte zahlreiche Neuheiten entwickelt: Die ersten Fleecestoffe, bahnbrechend funktionelle Baselayer sowie das preisgekrönte H2Flow-System zur Temperaturregulierung sind nur einige Innovationstreiber, die sich heute im Alltag wieder finden.

„Neben der Funktionalität stimmt bei Helly Hansen auch der Look. Wir haben uns bewusst für diesen Standort entschieden, weil Freeport ein ganzjähriges Shoppingerlebnis bietet und zu den aufstrebenden Outlet-Centern Europas zählt“, sagt Balázs Sebestyén, CEE von Helly Hansen. Neben attraktiven Opening-Discounts sind im Freeport Outlet-Paradies mittlerweile die Wintersale-Wochen angelaufen. Neben ganzjährigen Preisnachlässen von bis zu 70 Prozent auf den regulären Verkaufspreis, gibt es aktuell zusätzliche Möglichkeiten, um bei einem Einkauf in den 75 internationalen Shops wie Adidas, Nike, Under Amour, iFlow & Co kräftig zu sparen.

Freeport – Ausblick 2023
Ob Kaffee, Butter, Milch, der Besuch beim Friseur, Strom oder Gas – die Preise steigen in vielen Lebensbereichen. „Im Vergleich zum Einzelhandel, wo die Umsätze einbrechen, hat sich das Outlet-Geschäft stabilisiert. Freeport ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in unserer Region und bietet in den herausfordernden Zeiten die perfekte Lösung, um kostenschonend einzukaufen und sich gleichzeitig Qualität zu sichern.

„Wir befinden uns bei den Umsatzzahlen annähernd auf ‚Vor-Covid-19-Niveau‘ und blicken voller Zuversicht auf das neue Geschäftsjahr“, sagt Thomas Seikmann, Geschäftsführer von Freeport. Grund zum Optimismus gibt es allemal: Offene Grenzregionen, neue internationale Shops, eine Top-Gastronomie, die Sonn- und Feiertagsöffnung sowie starke Kooperationspartner:innen im Ausflugs-, Wellness- und Gesundheitsbereich machen Freeport auch abseits des Shoppingerlebnisses zu einem gefragten Ausflugsziel. Für einen weiteren Shopping-Boom soll das 20-Jahr-Jubiläum von Freeport sorgen, das im Herbst 2023 mit Rabatten und einer Vielzahl an Neuigkeiten gebührend gefeiert wird. (red)

www.freeport.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL