Hofer in Gratwein-Straßengel feiert Wiedereröffnung
© Hofer
RETAIL Redaktion 04.09.2023

Hofer in Gratwein-Straßengel feiert Wiedereröffnung

Der Standort punktet in noch modernerem Design, aber mit gleichbleibend hoher Qualität zum Top-Preis.

SATTLEDT. Mit rund 950 Quadratmetern Verkaufsfläche statt bisher ca. 800 Quadratmetern steht die modernisierte Hofer-Filiale in Gratwein-Straßengel den Kunden ab 7. September wieder zur Verfügung. Der Markt präsentiert sich in neuem Gewand und punktet mit den für Hofer typischen Highlights. Ein wichtiger Aspekt ist zudem die Nachhaltigkeit: So wird durch den Einsatz von LED-Leuchtmitteln aktiv zum Klimaschutz beigetragen und der Stromverbrauch der Beleuchtung um bis zu 50 % reduziert. Darüber hinaus nützt eine spezielle Kälte-Wärme-Verbundanlage die Abwärme der Gewerbekälteanlage zum Beheizen der Filiale. Als einer der beliebtesten Lebensmittelhändler Österreichs ist sich Hofer seiner Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt bewusst und setzt sich nicht nur intensiv mit dem Thema Ressourcenschonung auseinander, sondern auch mit den Themen Verpackungsoptimierung sowie Abfallvermeidung. Dementsprechend ist das Dach der Hofer Filiale in der Murfeldstraße 2 teilweise begrünt. Die Filiale verfügt über ca. 130 Parkplätze und befindet sich in der Nähe der Park & Ride-Anlage sowie des Bahnhofs Gratwein-Gratkorn. Auch die Bushaltestelle Gratwein P+R ist nur rund 300 Meter entfernt.

Noch mehr heimische Produkte
Mit der Wiedereröffnung in Gratwein-Straßengel dürfen sich Kundinnen und Kunden auf eine noch größere Auswahl an heimischen Produkten freuen - natürlich wie gewohnt zum günstigen Hofer Preis. Im Innenbereich des modernisierten Marktes liegt täglich der Duft von frischen Semmeln, Weiß- und Spezialbroten, Pizzaweckerln, Topfengolatschen und zahlreichen weiteren knusprigen Backwaren in der Luft, denn jeden Tag wird im Hofer-eigenen Brot- und Backwarensystem, der BackBox, frisch gebacken. Bis zu 40 Sorten an knusprig-frischem Brot und Gebäck warten hier auf Abnehmer, der Großteil davon von regionalen Bäckern aus Österreich, in traditioneller Weise hergestellt. Als Zentrum der Frische präsentiert sich der Marktplatz, denn hier reihen sich 100 verschiedene Obst- und Gemüseprodukte aneinander. Und auch die Vinothek überzeugt mit stilvollem Design und einer feinen Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt. Die Filiale verfügt außerdem über eine verlängerte Variante des Kühlregals, in der noch mehr Fleisch- und Milchprodukte sowie weitere gekühlte Spezialitäten ihren Platz finden.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL