Interspar eröffnet Österreichs modernsten Vollversorger in Nußdorf-Debant
© Interspar/Gernot Gleiss
Geschäftsleiter Ernst Ebenberger, Regionaldirektor Robert Marko, Bürgermeister Andreas Pfurner und Interspar-Österreich-Geschäftsführer Markus Kaser.
RETAIL Redaktion 13.10.2020

Interspar eröffnet Österreichs modernsten Vollversorger in Nußdorf-Debant

Interspar investierte 25 Mio. Euro in die Modernisierung und schafft rund 150 Arbeitsplätze.

NUSSDORF-DEBANT. Das komplett neugestaltete Interspar-Einkaufszentrum in Nußdorf-Debant hat am 7. Oktober 2020 eröffnet: 4.350 m2 Einkaufsvergnügen im Hypermarkt, regionale Schmankerl, innovative Shopping-Services, ein neues Interspar-Restaurant und fünf attraktive Shoppartner begeistern ab sofort wieder die Kunden aus Osttirol, Oberkärnten und dem angrenzenden Südtirol. Interspar investierte 25 Mio. € in die Modernisierung und schafft rund 150 Arbeitsplätze.

Größter Nahversorger und Arbeitgeber
Mit rund 50 Jahren zählt dieser Standort in Nußdorf-Debant zu den traditionsreichsten von Österreichs führendem Hypermarktbetreiber. „Der neue Interspar-Hypermarkt ist jetzt wieder der modernste in ganz Österreich und bietet unseren Kundinnen und Kunden alles für das tägliche Leben unter einem Dach“, erklärt Markus Kaser, Interspar Österreich- Geschäftsführer. Bürgermeister Andreas Pfurner freut sich über die Benefits für die Marktgemeinde und die Region: „Mit dem neuen Interspar-Einkaufszentrum erfährt Nußdorf-Debant definitiv eine Aufwertung als Einkaufsstandort. Unser Einzugsgebiet reicht ja über die Grenzen Osttirols hinaus, bis nach Kärnten und zu unseren Südtiroler Nachbarn. Speziell die Warenwelten, von den Elektrogeräten bis hin zu den Spielwaren, sind ein echter Bonus für die Bevölkerung. Interspar ist nicht nur der wichtigste Vollversorger, sondern mit 150 Arbeitsplätzen auch der größte Arbeitgeber in Nußdorf-Debant.“ Fünf attraktive Shoppartner runden das Angebot im Interspar-Einkaufszentrum ab: Ernsting’s family, Frisör Klier, der Damenmodeshop Flash, ein Geschenkshop und eine Trafik.

Lokale Schmankerl aus Osttirol
„Mit über 330 heimischen Schmankerln von 32 lokalen Produzenten im ,Von dahoam das Beste!‘-Regal bieten wir der heimischen Kulinarik eine große Bühne“, freut sich Geschäftsleiter Ernst Ebenberger. Von den Osttiroler Bauernschlipfkrapfen aus Anras über den goldenen Honig von der Imkerei Stocker aus Dölsach bis hin zu herrlichem Kaffee aus der Rösterei Mocafe: Bei Interspar in Nußdorf-Debant werden Liebhaber von heimischen Spezialitäten garantiert fündig. Kulinarisches Highlight ist außerdem die neue Interspar-Market Kitchen: In einer offenen Küche werden warme und kalte Gerichte zum Mitnehmen direkt vor den Augen der Kundinnen und Kunden im Markt zubereitet.

Nachhaltig und innovativ
Eine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit und Plastikabfallvermeidung nimmt Interspar mit den neuen Abfüllstationen ein; an einer eigenen Station gibt es Bioprodukte wie Müsli, Hülsenfrüchte, Pasta, Reis und auch lokale Produkte zur Selbstabfüllung – wahlweise in Interspar-Papiersackerl oder mitgebrachte Behälter. An einem Milchautomaten vor dem Markt kann rund um die Uhr frische Bio-Heumilch vom Wachtlechnerhof der Familie Hauser gezapft werden. Zudem können Kunden an einer weiteren Abfüllstation biozertifizierte Wasch- und Spülmittel ab sofort immer wieder nachfüllen und helfen so, Plastikmüll einzusparen.

Persönlicher Service offline und online
Die drei Interspar-Onlineshops, kombiniert mit den Interspar Shopping-Services und der Rezeption im Hypermarkt, ermöglichen den Kunden auch per Mausklick das ideale Einkaufserlebnis: einfach den Lieblingswein auf weinwelt.at online bestellen oder die nicht lagernde Farbe der Küchenmaschine im Markt bestellen und nach Hause liefern lassen – die Shopping-Services machen es möglich. Die Interspar-Rezeption ist außerdem Infopoint und die erste Adresse für Kundenfragen.

Formvollendet – innen und außen
Für die Umsetzung wurden zahlreiche regionale Firmen beauftragt und so positive Impulse für die lokale Wirtschaft gesetzt. Die architektonische Neugestaltung stammt aus der Feder des Tiroler Architekturbüros berchtold talmazan Architekten. Der neue Hypermarkt fügt sich mit dem geschwungenen Dach harmonisch in die Kulisse der Osttiroler Bergwelt ein. Auch die Wohlfühlatmosphäre im Gebäude ist einzigartig, dank der großen Glasfassade an der Front, lichtdurchfluteten, offenen Räumen und natürlichen Materialien, wie Holz, Stein und Glas. Moderne und klimafreundliche Technologien bei Klimatisierung, Kühlung und Beleuchtung sind selbstverständlich Standard.

Interspar-Restaurant mit Bergblick
In dem komplett erneuerten Interspar-Restaurant mit Kaffeebar und Sonnenterrasse erwartet die Gäste nicht nur vielfältiger Genuss, sondern dank der Glasfassade auch ein einmaliger Blick auf die Osttiroler Bergwelt. Geboten wird Genuss von früh bis spät: vom reichhaltigen Frühstücksbuffet oder der Früchtebar, von abwechslungsreichen Mittagsmenüs, italienischer Pasta über österreichische Köstlichkeiten bis hin zu einer reichen Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten. An der Kaffeebar können die Gäste bei italienischen Kaffeespezialitäten und verführerischen Mehlspeisen eine gemütliche Shopping-Pause einlegen. Ab 16 Uhr gibt es in der Happy Hour auch viele Gerichte zum halben Preis und zum Mitnehmen. Besonders praktisch: Das Partyservice des Interspar-Restaurants sorgt für entspannte Gastgeber und kulinarische Höhepunkte bei Festen und Feiern. Wer ganz gemütlich in den Sonntag starten möchte, hat dazu ebenfalls in dem nagelneuen Interspar-Restaurant die Gelegenheit: Von 9 bis 14:30 Uhr kann hier beim Brunch nach Herzenslust geschlemmt werden. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL