Kattus-Borco: Österreich-Vertrieb für Ziegler Edelbrände
© Kattus Borco
RETAIL Redaktion 20.01.2022

Kattus-Borco: Österreich-Vertrieb für Ziegler Edelbrände

Neue Partnerschaft mit Deutschlands traditionsreichster Edeldestillerie.

WIEN / FREUDENBERG AM MAIN. Das neue Jahr 2022 hat gerade erst angefangen, und Kattus-Borco darf sich bereits jetzt über Zuwachs für sein breitgefächertes Produktportfolio freuen. Seit 1865 brennt Deutschlands Traditionsdestillerie Ziegler aus Freudenberg am Main beliebte Edelbrände und -geiste „für besondere Genussmomente im Leben und steht für Destillationskunst auf höchstem Niveau“, so das Unternehmen in einer Aussendung.

„Ziegler ist ein Inbegriff deutscher Brennereikunst und eine Institution des kostbaren Kulturguts Edelbrand, das für traditionelle Handwerkskunst und herausragende Qualität steht. Seit 157 Jahren brennt Ziegler im Einklang mit dem Rhythmus der Natur, schreibt Nachhaltigkeit groß und verwendet ausschließlich von Hand geerntetes Obst für seine Wildobstbrände. Mit den schmackhaften Edelbränden aus Freudenberg wurden bereits Friedensabkommen besiegelt und Staatsverträge geschlossen, Feste gefeiert und Freundschaften beschlossen. Daher setzt Kattus-Borco in Zukunft auf Edelbrände von Ziegler und bringt dieses kostbare Kulturgut, das die ganz besonderen Augenblicke im Leben veredelt, exklusiv nach Österreich“, so Kattus-Borco-Geschäftsführer Andreas Ruhland.

Mehrere Spezialitäten der Edeldestillerie Ziegler sind künftig bei Kattus-Borco in Österreich erhältlich. Zieglers Bestseller, der „No. 1 Wildkirsch“, für den ausschließlich süddeutsche Wildkirschen verwendet werden, der Klassiker „Williamsbirne“ und als dritte Best-of Brand die „Marille“, für dessen Destillat nur Marillen aus der Steiermark und der Wachau gebrannt werden.

Ebenfalls in der Österreich-Auswahl von Ziegler bei Kattus-Borco ist der bei den International Spirits Awards als „Obstgeist des Jahres 2021“ ausgezeichnete „Waldhimbeergeist“. Die Waldhimbeeren stammen handgepflückt und -verlesen aus der Region um den ungarischen Plattensee. Für Zieglers „Haselnuss“ werden ausschließlich Haselnüsse aus dem italienischen Piemont verwendet, die dem Edelgeist mit sanften Vanille- und Nougatnoten mehr den Geschmack eines Desserts als eines Digestifs verleihen. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL