Le Burger eröffnete in Gmunden
© LeBurger_Uwe Brandl
Stefan Krapf Laura Marie Viechtbauer Martin Stampler
RETAIL Redaktion 25.07.2022

Le Burger eröffnete in Gmunden

Stylischer Burgerhimmel neu in Gmunden: Le Burger eröffnete die erste Burgermanufaktur des Salzkammerguts.

GMUNDEN. Premium-Burger und Steaks gibt es jetzt auch am Traunsee. Le Burger-Franchisenehmerin Laura Marie Viechtbauer und ihr Team eröffneten mit einem großen VIP-Opening die neue „Burgermanufaktur“ im SEP - Salzkammergut Familien Einkaufspark. Die „Burgerunikate“ aus selbstgebackenen Buns, von Hand geformten Patties aus täglich frisch vor Ort faschiertem Fleisch und mit regionalen Zutaten ohne Aufpreis, begeisterten unter anderen Bürgermeister Stefan Krapf, Starfigaro Christian Sturmayr, Centermanager Franz Moser, Influencerin Viktoria Hutter, Wiener Top Gastronom Franz Aibler. 30 neue Arbeitsplätze entstanden in der Region.

Begrünte Innenwände, Designermöbel, Schaukelbänke im Industrial-Style, eine große Outdoor-Lounge und unzählige liebvolle Details sind in der 320m² großen Burgermanufaktur mit 120 Innen- und 48 Außensitzplätzen zu finden. „Genussreiche Burger, Steaks und Bowls, regionale Lebensmittel, kompostierbare Behälter und Halme, kundeneigene Kompositionen, auch Vegetarisches und Veganes und dazu 30 neue Arbeitsplätze! Le Burger ist moderne Gastronomie, die mit dem überkommenen Fast Food-Image gründlich aufräumt. Diese Filiale ist nicht nur für den SEP eine echte Bereicherung, sondern für die gesamte Stadt. Herzlich willkommen in Gmunden! Mir läuft das Wasser im Mund zusammen“, so Krapf.

Warum Laura Marie Viechtbauer Gmunden als Standort gewählt hat, begründet die frischgebackene Franchisenehmerin so: „Ich war lange auf der Suche nach einem Franchisesystem, das aus der breiten Masse hervorsticht. Als ich vom nachhaltigen Konzept und der kompromisslosen Frische der Produkte bei Le Burger erfahren habe, war mir klar, dass ich dieses geniale Konzept nach Oberösterreich bringen muss. Dann kam das Angebot für eine Lokal im SEP. Diese Chance habe ich ergriffen und freue mich schon drauf, Gmunden mit unseren Schmankerln verwöhnen zu dürfen“, so die Wirtschaftspsychologin und Absolventin der Tourismusschule Bad Ischl.

Mehr als eine Million Euro wurden in den Umbau investiert. 30 neue Arbeitsplätze entstehen in der Region.
Neben den von Hand gemachten Burgern und Beilagen stehen Bowls, sowie knackige Salate auf der Speisekarte. Und auch die Liebhaber von Premiumsteaks kommen voll auf ihre Kosten. Bevor die Premiumsteaks aus Österreich auf dem Grill landen, gehen sie zuerst einmal ,schwimmen‘. Sie werden ,Sous vide` im Wasserbad bei Temperaturen zwischen 50 und 60 Grad auf den Punkt gegart, eine Methode, die gerne in Haubenrestaurants angewendet wird. Da das Fleisch im eigenen Saft kocht, bleiben auch Nährstoffe erhalten. Ist die gewünschte Garstufe des Steaks erreicht, folgt das scharfe Anbraten am Rost, um durch das Karamellisieren der Oberfläche (Kruste) Röstaromen zu erzeugen. Ein perfekt gegrilltes Steak ist das eine, wichtig ist aber auch die Garnierung. Dank „Pimp Your Steak“ kann jeder seinem Steak nochmals einen Geschmackskick verpassen. Zur Wahl stehen Spiegelei on top, Kräuter Knoblauchbutter nach Omas Rezept, Cheddar Cheese Sauce, Ortolan Trüffel-Käse, Café de Paris Sauce und Zwiebel Chutney. Außerdem verwöhnt Le Burger mit Cocktails, feinen Weinen und vielem mehr…

60 Prozent der Kunden sind weiblich
Der neue Le Burger ist das 13. eröffnete Restaurant von Dr. Thomas Tauber und seinem Sohn Lukas. Seit 2014 setzen die Wiener Gastronomen nicht nur Maßstäbe in der Burger-Szene, sie trotzen auch der harten Konkurrenz durch die großen internationalen Burger-Ketten. Lukas Tauber: „Wir haben uns in den letzten acht Jahren zu einem der beliebtesten Burger Lokale Österreichs entwickelt. Auch weg von der Männer-Domäne. Das spiegelt sich sowohl in den Gerichten als auch in unserer Einrichtung wider. Wir wollen alle miteinbeziehen. Heute sind 60 Prozent der Kundschaft Frauen. Das ist uns wichtig.“

95% weniger Plastik: Genuss mit gutem Gewissen

Neue Wege geht Le Burger auch in Sachen Nachhaltigkeit. Die Takeaway Behälter bestehen aus Zuckerrohr, die Strohalme sind aus essbaren und Getreide- und Apfelfasern. Damit ist das Unternehmen zu 95 Prozent plastikfrei und arbeitet daran, in Zukunft komplett darauf zu verzichten: „Geliefert wird bei uns ausschließlich in Kisten, es ist nichts eingeschweißt. Wir arbeiten jetzt auch mit Boxen, die zurückgebracht werden können“, so Lukas Tauber. Dieser nachhaltige Ansatz spiegelt sich auch auf der „Green“-Speisekarte wider. Darauf finden sich vegane und vegetarische Köstlichkeiten aus Superfood wie z.B. Quinoa-, Falafel- und Butternusskürbis-Laibchen. Allergiker freuen sich über glutenfreie Buns auf der Karte. Und selbstverständlich wird auch bei den Sommer-Bowls auf Konservierungsstoffe komplett verzichtet. Dazu locken selbstgemachte Saucen und köstliche Beilagen, wie z.B. die beliebten Süßkartoffel-Wedges oder die BBQ Brisket Fries mit BBQ Pulled Brisket und Cheddar. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL