Leistungsfähige Logistik – mit Abstand
© Frauenthal
Frauenthal schützt Mitarbeiter mit innovativen Safedi-Abstandswarnern.
RETAIL Redaktion 15.12.2020

Leistungsfähige Logistik – mit Abstand

Frauenthal schützt Mitarbeiter mit innovativen Safedi-Abstandswarnern und sichert somit die Leistungsfähigkeit der Logistik.

WIEN. „Digitalisierung ist bei der Frauenthal Handel-Gruppe
nicht nur ein Schlagwort. Das zeigt sich, indem nun zur
Corona-Risikovorsorge digitale Abstandswarner samt Contact-Tracing die Gesundheit der Mitarbeiter, aber auch in Folge der Kunden sichern“, so Constantin Otto Wollenhaupt, Marketingleiter von Frauenthal. Und das sorgt auch für eine durchgehend hohe Leistungsfähigkeit der Logistik.

Das innovative System von Safedi in der Frauenthal Logistik
Frauenthal hat sich dazu für die Lösung von Safedi entschieden. Diese Geräte erfassen und analysieren Nahkontakte um ein Vielfaches genauer als jede Smartphone-App – ohne Fehleinstellungen oder versehentliche Deaktivierung. Der münzgroße Clip wird auf dem Oberkörper unterhalb des Gesichtsbereichs getragen. Die Clips lösen ein optisches und akustisches Signal aus, sobald Mitarbeiter den
Sicherheitsabstand unterschreiten. Bei einem durchgehenden Nahkontakt von drei Sekunden werden die jeweiligen IDs der Clips in ein anonymes Nahkontakt-Tagebuch mittels gesicherter Cloud übertragen. Die Übertragung funktioniert über Bluetooth. Im Falle einer Infektion wird die jeweilige, anonyme Safedi-ID im gesicherten Portal eingegeben und jene Personen benachrichtigt, die gemäß Nahkontakt-Tagebuch eng mit der infizierten Person in Kontakt waren. Dies ist unter voller Wahrung des Datenschutzes und durch
Vertrauensbeauftragte rechtlich und technisch abgesichert.

Sicher ist sicher – auch dank der vorbildlichen
Betriebsvereinbarung
Für diesen modernen und aktiven Schutz der Mitarbeiter und Kunden hat Frauenthal von Anfang an den Betriebsrat sowie die Gewerkschaft mit ins Boot geholt. Gemeinsam wurde eine Betriebsvereinbarung zu den Abstandswarnern aufgesetzt, die österreichweit vorbildlich ist. Personalleiter Lukas Schreiner dazu: „Wir waren bei Ausbruch der Corona-Pandemie unter den Allerersten, die sofort ein eigenes betriebliches Kontaktmanagement eingerichtet hatten. Kurz danach waren wir first mover der Branche mit freiwilligen Corona-Tests für die Belegschaft. Nun sorgt bei uns die Technologie von Safedi für den nächsten Vorsprung. Das ist Marktführerschaft, für unsere Mitarbeiter und auch für unsere Kunden.“ (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL