Lidl Österreich zum vierten Mal Partner von "Mutter Erde"
© Foto Blutsch
RETAIL Redaktion 26.08.2020

Lidl Österreich zum vierten Mal Partner von "Mutter Erde"

Bereits zum vierten Mal in Folge ist Lidl Österreich Partner von Mutter Erde, einer Initiative des ORF und führenden Umweltschutzorganisationen Österreichs.

SALZBUG. Ziel des heurigen Schwerpunkts ist die Bildung von Bewusstsein für den von Menschen gemachten Klimawandel und seinen Auswirkungen. „Klimaschonend zu leben ist für uns alle möglich. Nur durch den verantwortungsvollen Umgang mit unseren wertvollen Ressourcen können wir etwas dagegen tun. Gemeinsam mit Mutter Erde möchten wir Lösungen aufzeigen und Bewusstsein für die größte Herausforderung unseres Jahrhunderts schaffen“, so Alessandro Wolf, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich.

Auch Anita Malli, Geschäftsführerin von Mutter Erde, warnt vor den Gefahren: „Auf die nächsten zehn Jahre kommt es an. Daher müssen wir schnell reagieren, um die Klimakrise lösen zu können. Es geht darum, zuversichtlich zu bleiben und Chancen zu nutzen. Positive Veränderungen sind auf allen Ebenen möglich. Daher ist es umso wichtiger, dass auch Unternehmen wie Lidl Österreich eine Vorreiterrolle übernehmen und mit positivem Beispiel vorangehen. Wir alle haben es in der Hand.“

Lidl-Maßnahmenkatalog
Lidl Österreich hat sich die Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben - der Maßnahmenkatalog umfasst eine Reihe von

• Grünstrom aus Österreich: Alle Filialen in Österreich, die drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Müllendorf und die Zentrale in Salzburg werden 100% mit CO2-neutralem Grünstrom aus Österreich versorgt.

• Pfiat di Plastik: Um die Umwelt nachhaltig zu schonen, muss der Müllberg kleiner werden. Daher setzt Lidl Österreich auf das Thema Plastikreduktion. Die großen Ziele: 20% weniger Plastik bei Eigenmarkenverpackungen und recyclingfähige Verpackungen für alle Eigenmarken bis 2025.

• Flugverbot für Obst und Gemüse: Seit März 2020 verzichtet Lidl Österreich auf den Import von Obst und Gemüse per Flugzeug.

• Photovoltaikanlagen: Photovoltaikanlagen an ausgewählten Standorten erzeugen grünen Strom, der direkt vor Ort eingesetzt wird.

• Filialtechnik: Alle Lidl-Filialen sind nach ISO 500001 zertifiziert. Zusätzlich wird in vielen Filialen auf natürliche Kältemittel für die Kühlung und Tiefkühlung, ressourcenschonende Wärmepumpentechnik und stromsparende LED-Beleuchtung gesetzt.

• E-Tankstellen: An jedem 5. Standort gibt es kostenlose E-Tankstellen für Kunden und Mitarbeiter.

• Grüne Dächer: Mehr als 20 Filialen haben bereits begrünte Dächer. Das verbessert das lokale Klima und leistet einen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität.

• Gemeinsam Lebensmittel retten: Im täglichen Filialbetrieb setzt Lidl Österreich viele Maßnahmen um, damit die Produkte auch wirklich auf den Tellern und nicht in der Biotonne landen. Beispielsweise haben 100% der österreichischen Filialen mindestens eine Kooperation mit sozial-karitativen Einrichtungen, die nicht mehr verkäufliche Lebensmittel regelmäßig abholen.

Die ORF-Schwerpunktwoche zu Mutter Erde findet von 12. bis 20. September mit mehr als 150 Beiträgen in allen ORF-Medien in Fernsehen, Radio sowie online, den Landesstudios und im Teletext statt. (red)

Weitere Infos gibt es online unter www.muttererde.at und www.aufdemwegnachmorgen.at

Über Mutter Erde
Die Initiative wurde 2014 vom ORF und den führenden Umwelt- und Naturschutzorganisationen Österreichs ins Leben gerufen. Sie wird vom Verein „Umweltinitiative Wir für die Welt“ getragen, der sich aus ORF, Alpenverein, BirdLife, Global 2000, Greenpeace, Naturfreunde, Naturschutzbund, VCÖ und WWF zusammensetzt. Gemeinsames Ziel ist es, Nachhaltigkeit zum Thema zu machen, zu informieren und Spenden für Umweltschutzprojekte zu sammeln. Mutter Erde ist Trägerin des Spendengütesiegels, alle Spenden sind steuerlich absetzbar.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL