Logistik bei Hofer: Mit Digitalisierung am richtigen Weg
© Hofer
Peter Engelhardt, Senior Manager Logistik.
RETAIL Redaktion 05.07.2022

Logistik bei Hofer: Mit Digitalisierung am richtigen Weg

Die Digitalisierung beweist sich als Katalysator für effiziente Lieferketten und die Weiterentwicklung von Karrierewegen im Supply Chain Management.

SATTLEDT. Hofer sorgt mit rund 1.500 Artikeln des täglichen Bedarfs und etwa 5.000 wöchentlich wechselnden Aktionsartikeln zum Hofer-Preis für ein besonderes Einkaufserlebnis. Damit das Versprechen des Hofer-Preises auch in schwierigen Zeiten eingehalten werden kann, sorgt das Team rund um Peter Engelhardt, Senior Manager Logistik, dafür, dass die Produkte den effizientesten und optimalen Weg in die Filiale finden. Aber nicht nur für die Produkte findet er bei Hofer genau den richtigen Weg. Auch sein persönlicher Karriereweg bei Hofer entwickelte sich mit der Professionalisierung der Branche optimal weiter. Vor knapp vier Jahren startete Engelhardt seine Karriere als stellvertretender Bereichsleiter im Wareneingang. „Ich war bereits im Logistikbereich tätig, spürte aber, dass es Zeit für eine berufliche Weiterentwicklung war. Hofer als zuverlässiger und sympathischer Arbeitgeber war dann die erste Wahl“, erzählt der heute 32-jährige Pinsdorfer. Nach der Beförderung zum Manager Supply Chain Management folgte Anfang 2022 der nächste Karrieresprung. In der Position des Senior Managers koordiniert Peter, gemeinsam mit seinem Team, die täglichen Prozesse rund um die Belieferung der Hofer-Filialen: „Im Supply Chain Management beschäftigen wir uns mit der Versorgungskette unserer Filialen und Kundinnen sowie Kunden. Von der Bestellung des Produkts, über die Anlieferung beim Logistikzentrum bis zur Lieferung in die Filialen steuern wir die Prozesse Der Fokus meines Teams liegt dabei auf der Belieferung unserer Filialen.“

Digitalisierung in der Logistik: Herausforderungen als Chance nutzen
Unter dem Einsatz modernster Software nimmt der Logistik Manager bestehende Logistik-Prozesse laufend unter die Lupe. IT-Prozesse werden im Zusammenspiel mit den operativen Abläufen hinterfragt, im Bedarfsfall optimiert und so die Transportwege und Abläufe noch effizienter und nachhaltiger gestaltet. „Auch in unserem Bereich werden mittlerweile alle Prozesse durch IT-Systeme unterstützt oder sogar durchgeführt. Wir unterstützen aktiv bei der Weiterentwicklung sowie Verbesserung von Systemen und Prozessen und kümmern uns darum, dass die neuen IT-getriebenen Prozesse in unseren operativen Einheiten bestmöglich verwendet werden. So schreitet die Optimierung aber auch die Digitalisierung bei Hofer ohne Unterbrechung voran“, erzählt Peter Engelhardt über die fortschreitende Digitalisierung bei Hofer. „Digitalisierung heißt für mich auch Change-Management! Der Bereich, in dem wir arbeiten, wurde völlig neu geschaffen. Als zentrale Logistikdrehscheibe arbeiten wir eng mit anderen Unternehmensbereichen zusammen, und dort bricht die Digitalisierung viele, teils jahrelang bestehende Prozesse auf. Das bringt Herausforderungen, vor allem aber die Möglichkeit, selbst zu gestalten und sein eigenes Wirken im Unternehmen sehen und erleben zu können.“ Durch seine Erfahrungen konnte Engelhardt in den letzten Jahren nicht nur beruflich, sondern auch privat wichtige Erfahrungen und Eigenschaften erlangen: „Seit ich bei Hofer begonnen habe, konnte ich mich permanent weiterentwickeln. Nicht nur die Karrieresprünge sind dabei relevant. Vor allem das stets selbstständige und eigenverantwortliche Arbeiten, aber auch das soziale Umfeld spielten eine wichtige Rolle. Wenn ich heute zurückblicke, waren die letzten Jahre auf jeden Fall die prägendsten Jahre meines Lebens, von denen ich keinen einzigen Tag missen möchte.“ (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL