Manner-Vorstand Alfred Schrott neuer Markenartikelverband-Präsident
© Manner
Alfred Schrott.
RETAIL Redaktion 02.11.2020

Manner-Vorstand Alfred Schrott neuer Markenartikelverband-Präsident

Alfred Schrott wurde von der Generalversammlung des Verbands der Markenartikelindustrie einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt in dieser Funktion Markus Liebl nach.

WIEN. Der Verband vertritt die Interessen der Mitglieder gegenüber Politik, Öffentlichkeit, nationalen und internationalen Medien und nicht zuletzt den Handelspartnern. Jährlich lanciert der MAV die aufmerksamkeitsstarke „Markenartikelkampagne“, bei der Markenprodukte und ihre Vorzüge in den Vordergrund gerückt werden.

Der neu gewählte Präsident und Manner-Vorstand Schrott freut sich über die Wahl: „Es ist für mich persönlich eine große Anerkennung und Ehre und ich freue mich darauf, gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen, ein Sprachrohr für starke Marken sein zu dürfen.“

Unternehmensdaten
Die 1890 gegründete Josef Manner & Comp. AG ist als Spezialist für Waffeln, Dragees und Schaumwaren die Nummer 1 am österreichischen Schnittenmarkt und die Nummer 2 am gesamten österreichischen Süßwarenmarkt. 2019 erzielte der österreichische Traditionsbetrieb einen Rekordumsatz von Mio. 222,1 €. Die Zentrale befindet sich in Wien, die Produktion findet ausschließlich in Österreich statt. Zur Manner-Familie gehören neben den berühmten Manner Neapolitaner Schnitten mit Haselnusscreme unter anderem auch die Marken Casali mit den beliebten Rum-Kokos Kugeln und Schoko-Bananen und Napoli mit dem Klassiker Dragee Keksi sowie die beliebten Mozartkugeln von Victor Schmidt und Ildefonso. Manner Produkte werden weltweit in ca. 50 Ländern vertrieben, eigene Vertriebsbüros sind in Deutschland, Tschechien und Slowenien aktiv. Wie kein anderes österreichisches Unternehmen vereint Manner Wiener Tradition mit modernem Image. (red)

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL