BAD VÖPSLAU. Österreichs führender Mineralwasserhersteller Vöslauer freut sich, Mario Seidl (40) als neuen Leiter des Supply Chain Managements zu begrüßen. Mit seiner umfangreichen Erfahrung in Prozessoptimierung und Logistikmanagement wird er die Lieferkettenprozesse über die gesamte Wertschöpfungskette des Unternehmens strategisch weiterentwickeln. Zu seinen zentralen Aufgaben gehören die Planung und Umsetzung des Bedarfsmanagements sowie die Optimierung der Liefer- und Nachschubprozesse.
„Eine leistungsfähige und zukunftssichere Supply Chain ist der Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Mein Ziel ist es, bei Vöslauer eine reibungslose und nachhaltige Lieferkette sicherzustellen“, zeigt sich Mario Seidl erfreut über seine Funktion.
„Wir freuen uns, mit Mario Seidl einen ausgewiesenen Experten im Bereich Supply Chain Management für unser Team gewonnen zu haben. Mit seiner Expertise und seinem strategischen Denken wird er einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, unsere Prozesse weiter zu optimieren und unsere Position als Nummer 1 am österreichischen Mineralwassermarkt zu stärken“, so Herbert Schlossnikl, Geschäftsführer der Vöslauer Mineralwasser GmbH.
Erfahrener Logistik-Experte mit Innovationsgeist
Mario Seidl blickt auf eine beeindruckende Karriere mit Stationen in renommierten Unternehmen zurück. Nach seinem Studium in Industrial Management an der FH Joanneum begann er seine Karriere bei Opel Wien GmbH, wo er wertvolle Einblicke in die Produktions- und Personalplanung sammelte. Später leitete er bei Takeda die gesamte Kühllogistik für europäische Standorte im Bereich Plasma Logistik Europa und optimierte dabei Prozesse und digitale Abläufe. Zuletzt verantwortete er bei Müller Transporte GmbH das Prozess- und Projektmanagement, setzte erfolgreich CO2-Reduktionsprojekte um und optimierte Reportingstrukturen und Softwareprozesse.