Mit jeder Pfandrückgabe bei Hofer Gutes tun
© Hofer
RETAIL Redaktion 04.06.2025

Mit jeder Pfandrückgabe bei Hofer Gutes tun

Ab sofort können Hofer Kunden bei der Rückgabe ihrer Pfandartikel entscheiden, ob sie den Pfandbon an eine karitative Einrichtung spenden oder das Geld rückerstatten haben möchten.

WIEN. Hofer ist sich seiner Verantwortung gegenüber der Gesellschaft bewusst, und kooperiert unter seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ mit verschiedenen Sozialorganisationen und unterstützt diese mit Geld-, Zeit- und Produktspenden. Auch Kunden können dabei immer wieder verschiedene Spendenprojekte unterstützen wie z.B. bei der “Gemeinsam spenden und Gutes tun” Aktion, welche schon mehrmals Ende des Jahres stattgefunden hat. Nun erweitert Hofer sein Engagement und ermöglicht eine Pfandspende. Ab sofort haben Kunden die Möglichkeit die Gutschrift ihres Pfandbons für einen guten Zweck zu spenden. Bei den Pfandrückgabeautomaten in allen Hofer Filialen können sie nun entscheiden, ob sie den Pfandbon einer sozialen Einrichtung spenden oder ob sie das Geld rückerstattet haben möchten. Unterstützt werden dabei das Österreichische Rote Kreuz und die Österreichische Kinderkrebshilfe – so wird nachhaltig eine positive Wirkung direkt in Österreich ermöglicht.

Übrigens: Damit der Einkauf für Kunden so angenehm wie möglich gestaltet ist, wurden die Pfandautomaten bei den Filialeingängen platziert. So bietet Hofer eine praktische Rückgabe der Pfandartikel bereits vor dem Einkauf - und hat damit eine besonders kundenfreundliche Lösung geschaffen. Zudem setzt der Diskonter laufend Maßnahmen, damit Kunden einen guten Überblick zum Ablauf erhalten und informiert sie etwa in den Pfandräumen zu den einzelnen Schritten der Pfandrückgabe.

Über „Heute für Morgen“ 
Alle wünschen sich ein Gutes Morgen! Bei Hofer beginnt ein Gutes Morgen für Mensch, Tier und Umwelt schon Heute. Als einer der führenden Lebensmittelhändler in Österreich ist sich Hofer seiner Verantwortung gegenüber Kunden, Gesellschaft und Umwelt bewusst. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ setzt Hofer aktiv Maßnahmen: Dazu gehören bestehende Umstellungs- und Optimierungsprozesse ebenso wie Fokusthemen, die sich durch aktive Einbindung von Kunden sowie Mitarbeiter:innen auszeichnen. Damit will Hofer gemeinsam die Welt Stück für Stück besser machen - Heute für ein besseres Morgen. Inhaltlich konzentrieren sich die Fokusthemen auf die Schwerpunkte Lieferkette, Gesellschaft, Umwelt und Klimaschutz, Kunden sowie Mitarbeiter:innen. Die Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ wird inhaltlich von einem Stakeholder-Beirat bestehend aus externen Expert:innen aus dem Sozial-, Umwelt- und Ernährungsbereich begleitet. Weitere Informationen finden sich unter hofer.at/Heutefuermorgen. 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL