Moustache-Schnauzer für die Männergesundheit
© Gillette
RETAIL Redaktion 11.11.2021

Moustache-Schnauzer für die Männergesundheit

Tabuthema brechen: Mehr als zwei Drittel der Österreicher wünschen sich offenere Gespräche über Männergesundheit.

WIEN. Es ist wieder Mo-Zeit: Im November 2021 ruft die Movember Foundation Männer dazu auf, sich einen Moustache wachsen zu lassen. Ziel ist es, mit dem auffälligen Schnurrbart Gespräche über das wichtige Thema Männergesundheit anzuregen. Eine aktuelle Studie von Gillette und Movember zeigt, warum dies so wichtig ist: Die meisten Männer (72%) sprechen zwar recht offen über leichte Beschwerden – schwerere Erkrankungen, ob mental oder physisch, werden als Thema aber nach wie vor gemieden (20%). Dabei wünschen sich zwei Drittel der Männer in Österreich eine offenere Gesprächskultur. Für 80% der heimischen Befragten ist zudem die mentale Gesundheit – nicht zuletzt aufgrund der Covid-Pandemie – in der Öffentlichkeit relevanter geworden. Gillette ist in diesem Jahr erneut offizieller Partner von Movember und ruft daher unter dem Motto „Das ist dein MO-Ment“ dazu auf, sich im November einen Mo wachsen zu lassen, Spenden zu sammeln, Aufmerksamkeit zu erregen und offen über Männergesundheit zu sprechen.

Männer sterben weltweit durchschnittlich 4,5 Jahre früher als Frauen – und zwar aus Gründen, die teilweise vermeidbar sind: Krankheiten werden oft verschwiegen, verdrängt oder verschleppt. Gerade die schwerwiegendsten Gesundheitsprobleme von Männern, wie die mentale Gesundheit sowie Prostata- und Hodenkrebs, sind Themen, über die Männer zu wenig sprechen. Dabei ist es wortwörtlich lebenswichtig, das Bewusstsein und das Wissen zu erhöhen und offen darüber zu sprechen. Allein in Österreich begehen rund 800 Männer pro Jahr Suizid, rund 1.200 Männer sterben jährlich an Prostatakrebs, knapp 400 Männer erkranken jedes Jahr an Hodenkrebs.

Aktuelle Studie zeigt: Gesprächsbedarf in Österreich
ist groß

Im Rahmen einer repräsentativen YouGov-Studie4 im Auftrag von Gillette und Movember wurden im August 2021 in der
D-A-CH-Region online über 2.000 Männer ab 18 Jahren befragt. Die Studie offenbart, dass vier von zehn befragten Österreichern glauben, dass Männer nicht unbefangen über Gesundheitsthemen sprechen können. Am häufigsten teilen Männer ihre mentalen oder körperlichen Beschwerden ihren Partnern mit. Mehr als zwei Drittel (67%) der befragten heimischen Männer wünschen sich jedoch eine offenere und ehrliche Kommunikation in Bezug auf Gesundheitsthemen in ihrem Freundeskreis.

Die Hürde, über psychische Erkrankungen zu reden, ist dabei sogar noch deutlich größer als bei körperlichen Beschwerden: Während immerhin 70% der befragten Männer über leichte körperliche Beschwerden sprechen, äußert sich lediglich rund jeder Fünfte über seine mentalen Probleme wie Angstzustände oder über schwere bzw. chronische Krankheiten. Das Thema mentale Gesundheit hat dabei in den letzten Jahren deutlich an Bedeutung gewonnen: Sieben von zehn Männern in Österreich geben an, dies spiele in ihrem persönlichen Umfeld eine größere Rolle, 80% erkennen generell in der Öffentlichkeit eine gestiegene Relevanz des Themas. Diese Situation hat sich durch die Coronapandemie in Österreich noch einmal verschärft: Rund 40% der Männer fühlten sich im vergangenen Jahr einsamer oder generell schlechter.

Gillette: Gemeinsam für Männergesundheit
Gillette möchte Männer dazu ermutigen, ihr Bestes zu zeigen. Dazu gehört auch, mit sich selbst und anderen gut umzugehen. Im Movember gelingt das, indem Mann mit einem Mo auf das Thema Männergesundheit aufmerksam macht.

Mitmachen ist ganz einfach
Prepare: Mit dem Thema Männergesundheit auseinandersetzen, erste Gespräche anregen und auf Movember und wichtige Hintergründe aufmerksam machen.

Shave down: Der Movember beginnt bereits am 31. Oktober: Das ist der Stichtag für den „Shave down“, eine Glattrasur, damit der Mo anschließend auch perfekt zur Geltung kommt.

Show your Mo: Den ganzen Movember über wird der Mo wachsen gelassen. Mit den Rasierern von Gillette gelingt sowohl die Vorbereitung als auch die tägliche gründliche Nassrasur, damit der Schnauzer die volle Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Und dann: reden, reden, reden – über Männergesundheit und den Movember, über mentale Probleme und wie sie überwunden werden können.

Donate: Mit jedem Kauf einer Gillette Movember-Aktionspackung wird außerdem 1 € an Movember gespendet. Ganz nach dem Motto: Es ist (wieder) Zeit, über Männergesundheit zu reden!

Folgende Gillette Movember-Aktionspackungen sind ab sofort im österreichischen Handel erhältlich:
Gillette ProGlide Monochrome in schwarz und weiß: 12,99 € (UVP14)  Gillette Styler: 19,99 € (UVP14).

Hilfe für Ersthelfer
Eine Berufsgruppe, die mit dem Thema Gesundheit gleich mehrfach in Berührung kommt, sind Ersthelfer, Rettungskräfte und Pflegepersonal. Die Arbeit ist häufig körperlich und mental belastend. Nicht nur zu Coronazeiten, sondern auch davon unabhängig sind diese Ersthelfer besonders beim Thema mentale Gesundheit betroffen. Gillette setzt sich für Initiativen in diesem Bereich ein und hat bereits im vergangenen Jahr 170.000 € für Projekte zur Unterstützung der psychischen Gesundheit von beruflichen Ersthelfern an Movember gespendet. Damit wird das Diskussionsforum Depression unterstützt, das eine spezielle Anlaufstelle aufbaut, an das sich die Rettungskräfte und ihre Familien wenden können. (red)

Weitere Informationen zur Movember-Initiative unter: de.movember.com/ und www.gillette.de  

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL