Neue Photovoltaikanlage für Penny in Brunn am Gebirge
© Penny / Harson
Ausgestattet mit 102 Photovoltaikmodulen, erzeugt die neue Anlage ca. 36.000 kWh pro Jahr – was dem jährlichen Stromverbrauch von neun Haushalten entspricht.
RETAIL Redaktion 18.11.2021

Neue Photovoltaikanlage für Penny in Brunn am Gebirge

Mit der neuen Photovoltaikanlage versorgt sich der Markt in Brunn am Gebirge von nun an selbstständig mit 100% Grünstrom.

BRUNN AM GEBIRGE / WR. NEUDORF. Penny investiert weiter in Nachhaltigkeit: Überschüssig produzierter Strom wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist.

Nachhaltigkeit ist bei Penny bereits seit Jahren in der Unternehmensphilosophie verankert. Das neueste Projekt, mit dem Penny sein Engagement für die Umwelt unterstreicht, ist die kürzlich fertiggestellte Photovoltaikanlage auf dem Dach des Penny-Marktes in Brunn am Gebirge. Ausgestattet mit 102 Photovoltaikmodulen, erzeugt die neue Anlage einen Grünstromertrag von ca. 36.000 kWh pro Jahr, mit dem pro Jahr neun heimische Haushalte versorgt werden könnten. „Wir sind stolz auf unsere neue Photovoltaikanlage, mit der wir ganz ohne CO2-Ausstoß nachhaltig Grünstrom produzieren. Der Lastbedarf der Anlage ist genau auf den Bedarf des Marktes ausgelegt. Zudem kann vereinzelter Überschuss ins öffentliche Netz eingespeist werden“, erklärt Ralf Teschmit, Penny-Geschäftsführer.

Der Penny-Markt in Brunn am Gebirge ist für die neue Anlage besonders geeignet, da das Gebäude sowohl die statischen als auch die bauphysikalischen Voraussetzungen erfüllt. Zudem setzt auch die Marktgemeinde Brunn am Gebirge auf Nachhaltigkeit und hat selbst bereits auf etlichen öffentlichen Gebäuden Photovoltaikanlagen installiert. „Ich freue mich sehr, dass Penny den Markt in Brunn am Gebirge als Standort für die neue Photovoltaikanlage ausgewählt hat. Gemeinsam leisten wir so nun einen wichtigen Beitrag zum Schutz des Klimas sowie zum weiteren Ausbau von nachhaltigen Energiequellen“, so Andreas Linhart, Bürgermeister von Brunn am Gebirge, über die Photovoltaikanlage.

Mit der neuen Photovoltaikanlage investiert Penny weiter in Nachhaltigkeit und Umwelt. Das komplette Filialnetz wird österreichweit bereits mit 100% Grünstrom versorgt. Geheizt wird zudem in einem Großteil der Märkte ressourcenschonend über Wärmerückgewinnung von im Einsatz befindlichen Kühlgeräten. Zudem werden alle neuen bzw. umgebauten Penny-Märkte mit LED-Beleuchtung ausgestattet. Auch in den kommenden Jahren verstärkt Penny sein Engagement weiter. So wird zum Beispiel ab 2022 der Großteil der Kühlmöbel mit Türen ausgestattet. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL