Neuer Billa Corso eröffnet mit Gastro-Konzept beim Wiener Schottentor
© Billa AG / Robert Harson
RETAIL Redaktion 13.12.2023

Neuer Billa Corso eröffnet mit Gastro-Konzept beim Wiener Schottentor

Auf rund 265 m2 Verkaufsfläche wird ein Sortiment mit Produkten für den täglichen Bedarf sowie ein neues und einzigartiges Angebot an Gastro-Spezialitäten für Berufstätige und Studenten geboten

WIEN. Nach fünf Monaten Bauzeit öffnet ein Billa Corso am Verkehrsknotenpunkt in der Schottengasse 11 in der Inneren Stadt seine Türen. Es ist bereits der sechste Billa Corso in Wien – sie gelten allesamt als Top-Adressen für den täglichen Einkauf, ein umfassendes Kundenservice und spezielle Genussmomente. Innen begeistert der neue Markt durch sein einzigartiges Konzept, bestehend aus Gastronomie „to Go“, ready-to-eat-Spezialitäten und klassischem Lebensmittelhandel, eine standort-spezifische Besonderheit gegenüber den bisherigen Billa Corso Märkten in Wien. So gibt es eine große Auswahl an frischen Convenience Produkten wie handgemachten Snacks, Sandwiches und Salaten – von herzhaft bis plant-based ist alles dabei. Auch für eine täglich frisch zubereitete Auswahl an warmen Speisen zum Mitnehmen ist gesorgt. Bei Fragen rund um den Einkauf oder individuellen Wünschen stehen 20 Mitarbeiter beratend zur Seite – 13 neue Arbeitsplätze wurden im Zuge der Neueröffnung geschaffen.

Eric Scharnitz, Billa Vertriebsdirektor, freut sich: „Nach der Eröffnung am Wiener Opernring im November ist mit dem Palais Ephrussi nun ein weiterer Billa Corso Markt an einer geschichtsträchtigen Adresse vorzufinden. Bei der Gestaltung des Sortiments wollten wir besonders Rücksicht nehmen auf die Bedürfnisse der umliegenden Betriebe und ihrer berufstätigen Mitarbeiter sowie Studenten, die an mehreren nahegelegenen Instituten studieren. Wir freuen uns, sie alle mit Frische, Qualität und Vielfalt zu versorgen!“

Schwerpunkt Gastronomie „to Go“ undConvenience-Spezialitäten
Aufgrund seiner zentralen Lage ist der Markt künftig Anlaufstelle für Studierende, Berufstätige sowie Anwohner und Tourist in Wien, die auf der Suche nach frischen Mahlzeiten – egal ob morgens am Weg zur Uni, zu Mittag oder abends am Weg nach Hause – sind. Daher liegt der Schwerpunkt des Sortiments vor allem auf Convenience-Spezialitäten wie frisch zubereiteten Snacks, Sandwiches, Smoothies und Coffee „to Go“. Darüber hinaus bietet der Billa Corso Markt eine einzigartige sowie breite Auswahl an warmen Speisen auch mit plant-based Optionen an: „Das Angebot umfasst Burger, Hot Bowls, wie Curry Bowl „Korma“ oder Huhn Süss Sauer Bowl, sowie Poke Bowls mit Lachs Wasabi oder Chicken Mango. Auch Wok-Spezialitäten wie Huhn Teriyaki mit Gemüse und Basmatireis oder Nudelwok mit Chinagemüse bieten wir unseren Kund. Pizzen, Focaccia, Pinsa, aber auch Döner und Kebab sind ebenfalls frisch zubereitet im Markt erhältlich“, sagt Marie-Cecile Burck, Marktmanagerin des neuen Billa Corso Marktes. Auch Wiener Spezialitäten wie die klassische Leberkässemmel – auch Gustl, der rein pflanzliche Leverkas –werden in der heißen Theke am neuen Standort angeboten.

Über das vielfältige Angebot im neuen Billa Corso am Schottentor freut sich auch Julia Weiss, Studentenin der Universität Wien: „Der Markt bietet ein tolle Auswahl für Studenten. Neben einem Coffee ‚to Go‘, habe ich mir am heutigen Eröffnungstag auch gleich ein Frühstück gekauft. In Zukunft werde ich sicher oft vorbeikommen, um mir einen Snack zwischen meinen Vorlesungen oder ein Mittagessen zu holen.“

Neben dem großen „to Go“-Angebot ist der Markt die ideale Anlaufstelle für Produkte für den täglichen Bedarf. Neben einem Backshop und einer Obst- und Gemüseabteilung bietet der Markt Kaffee, Konfitüren, Cerealien, Müsli sowie ein großes Trockensortiment mit u.a. diversen Nudel- und Pestosorten an. Passend für Tourist umfasst das Angebot auch österreichische Spezialitäten wie Mozartkugeln, aber auch Süßwaren von regionalen Produzent wie Manner oder Heindl sind erhältlich.

Einfache und klimaneutrale Lieferung dank des Billa Service Bikes
Im neuen Markt wird getreu dem Billa Corso Motto auch der Service großgeschrieben: Kund können sich ihre Einkäufe bequem und klimaneutral mit dem Billa Service Bike nach Hause bringen lassen. Zustellungstermine können direkt bei den Billa Corso Mitarbeiter an der Kasse vor dem Einkauf bzw. bei der Bezahlung vereinbart werden. Die Zustellung ist von der Inneren Stadt über Liesing bis nach Klosterneuburg möglich. Nach Ausfüllen des Lieferscheins werden die Einkäufe von einer:einem der Fahrer zur vereinbarten Zeit zugestellt.

Historisches Palais Ephrussi am Universitätsring
Der Markt begeistert vor allem auch durch seinen geschichtsträchtigen Standort. Er befindet sich im historisch bedeutsamen Palais Ephrussi, das nach Plänen des Ringstraßen-Architekten Theophil von Hansen 1872 bis 1873 erbaut wurde. Das Palais beherbergte unter anderem schon das Café Hobinger und später das Café Bastei, das als kulinarischer Treffpunkt der Stadt galt. Während die vergangenen Umbauten die Architektur des Gebäudes zunehmend verkleideten, kam im Zuge der Arbeiten für den neuen Marktstandort die ursprüngliche Hansen-Stuckdecke zum Vorschein. Im Jahr 1873 errichtet, gilt die Decke als architektonisches Juwel. Gemeinsam mit der Eigentümerin B&C-Gruppe wurde die Restaurierung der Decke finanziert und ist ab sofort für Kund während dem Marktbesuch in voller Pracht zu bewundern.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL