WIEN. Spar-Kaufmann Georg Urban investiert mit dem Neubau des Eurospar Eggenburg in eine zeitgemäße Nahversorgung für die Stadt und die Region. Nachhaltigkeit und ein positives Einkaufserlebnis standen bei der Planung im Vordergrund. Baustart ist im März und die Eröffnung ist für Ende November geplant. Trotz Bauarbeiten kann im bestehenden Markt noch bis Mitte November eingekauft werden, weil der neue Eurospar direkt daneben gebaut wird.
„Vor 70 Jahren wurde Spar mit selbständigen Einzelhändlern gegründet. Damals wie heute sind Kaufleute wie Georg Urban die starke Säule von Spar und tragen wesentlich zum Erfolg unseres Unter-nehmens bei. Ihre regionale Verwurzelung, der direkte Draht zu den Kund und ihre unermüdliche Innovationskraft machen sie zu Garanten für eine zeitgemäße Nahversorgung in den Regionen. Es freut mich daher ganz besonders, dass Spar-Kaufmann Georg Urban seinen erfolgreichen Weg fortführt“, so Spar-Geschäftsführer Alois Huber.
Ein Zeichen für den Klimaschutz
Beim Bau des neuen Eurospar-Marktes wird auf eine besonders nachhaltige Bauweise geachtet. Die Parkflächen des Marktes werden großteils durch gepflanzte Bäume und PV-Carports beschattet. Das Dach dieser Carports ist eine vollflächige Photovoltaik-Anlage, die zusätzlich zur PV-Anlage am Dach des Marktes wertvollen Strom liefert. Der neue Eurospar in Eggenburg wird damit 30-40% des benötigen Stroms selbst produzieren. Beheizt wird das Gebäude mit Wärmerückgewinnung. Dabei wird die von den Kühlaggregaten abgegebene Wärme zur Beheizung des neuen Eurospar verwendet. Als Kältemittel der Kühlanlagen kommen ausschließlich umweltschonende Kältemittel zum Einsatz. Beleuchtet wird der Markt ausschließlich mit LED-Leuchtmitteln.
Gelebte Regionalität
Die Kundinnen und Kunden erwartet im neuen Eurospar ein umfangreiches Sortiment von rund 20.000 Artikeln, darunter mehr als 1.000 Produkte aus der Region rund um Eggenburg. Spar-Kaufmann Georg Urban ist auch lokaler Arbeitgeber - 43 Mitarbeiter haben im Eurospar einen krisensicheren Job in der Region gefunden.
„Der Spatenstich für dieses neue Spar-Geschäft ist mehr als nur der Beginn eines Bauprojekts – er ist ein Zeichen für regionale Stärke und die Sicherung der Nahversorgung für unsere Gemeinde“, erklärt Mar-garete Jarmer, Bürgermeisterin von Eggenburg und führ weiter aus: „Gerade in Zeiten, in denen sich Einkaufsgewohnheiten verändern und die Bedeutung regionaler Wirtschaftskreisläufe wächst, ist es wich-tiger denn je, vor Ort eine verlässliche, nachhaltige und qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen. Mit diesem Markt wird nicht nur ein Ort des Einkaufs geschaffen, sondern auch ein Treffpunkt für die Menschen in unserer Region.“