Nivea-Hersteller Beiersdorf erhöht Hilfsprogramm
© Beiersdorf AG
RETAIL Redaktion 19.05.2020

Nivea-Hersteller Beiersdorf erhöht Hilfsprogramm

Spenden an nationale Organisationen in Österreich.

WIEN. Nivea Hersteller Beiersdorf gab heute ein lokales Sofortprogramm in Höhe von 45.000 € zur Unterstützung von drei österreichischen Organisationen – Rat auf Draht von SOS-Kinderdorf, Caritas Österreich Corona Nothilfe, und das Kaiser-Franz-Josef Spital, ein Spital des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV) – bekannt.

Diese lokale Unterstützung von Hilfsorganisationen in Österreich mit Spenden ist Teil eines internationalen Hilfsprogrammes, welches die Beiersdorf AG im Rahmen ihres Engagements „Care Beyond Skin“ ins Leben gerufen hat. Care Beyond Skin ist Ausdruck des Selbstverständnisses und der Verpflichtung des Konzerns, über sein Kerngeschäft - einzigartige Hautpflege - hinauszugehen und seinen Beitrag für Mensch, Gesellschaft und Umwelt zu maximieren.

Rat auf Draht von SOS-Kinderdorf
Die Notrufnummer "147 Rat auf Draht" ist bereits seit 1987 eine wichtige Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen bei Problemen und in Krisensituationen. Die Anrufe bei der kostenlosen Helpline sind seit der Corona Krise massiv gestiegen. Beiersdorf unterstützt seinen langjährigen, strategischen Partner mit einer Spende von 15.000 € um die psychologische Beratung von Kindern und Jugendlichen in Österreich sowie ihren Eltern weiterhin rund um die Uhr zur Verfügung stellen zu können.

Caritas Corona Nothilfe
Die Corona Nothilfe der Caritas Österreich unterstützt Menschen, die im Zuge der Corona-Krise ihren Alltag nicht mehr alleine bewältigen können und auf Unterstützung und Spenden anderer angewiesen sind. Die größte Hilfsorganisation Österreichs stellt unter anderem Lebensmittel und Hygieneartikel sowie Unterkünfte für Obdachlose zur Verfügung und versorgt Mutter-Kind-Häuser mit lebensnotwendigen Artikeln. Beiersdorf unterstützt die Caritas Corona Nothilfe mit 15.000 €.



Kaiser-Franz-Josef Spital

Die Infektionsabteilung des Kaiser-Franz-Josef Spitals ist die zentrale Erstanlaufstelle für Patientinnen und Patienten mit Covid-19-Erkrankung in Wien. Da die Erkrankung eine frühe und intensive Betreuung benötigt, möchte Beiersdorf die medizinische Einrichtung, welche die betroffenen Patientinnen und Patienten kompetent und rund um die Uhr versorgt, mit einer Spende von 15.000 € unterstützen.

Internationales Hilfsprogramm von Beiersdorf
Ende März gab die Beiersdorf AG bereits ihr internationales Hilfsprogramm bekannt: Der Konzern stellt 50 Mio. € zur Verfügung, um das Krisenmanagement insbesondere in den Epizentren sowie in Regionen mit schwachen öffentlichen Gesundheitssystemen und Infrastrukturen zu unterstützen. Beiersdorf wird mit internationalen Organisationen und lokalen Behörden zusammenarbeiten, um den bestmöglichen Beitrag für die Menschen in Not zu gewährleisten.

Die Sofortmaßnahmen
- Internationale Spende von 1.000.000 l Desinfektionsmittel; Beiersdorf hat inzwischen seine Produktionswerke auf fünf Kontinenten zur Herstellung von Desinfektionsmitteln aktiviert. Damit kann die Mitte März angekündigte Spende verdoppelt werden.
- Spende von mindestens 5.000.000 Nivea Haut- und Handpflegeprodukten an medizinisches Personal in der ganzen Welt, deren Haut derzeit besonderen Belastungen ausgesetzt ist.
- Direkte finanzielle Unterstützung für globale und lokale NGOs, die Partner des Beiersdorf-Konzerns sind und derzeit selbst vor großen Herausforderungen stehen.
- Beiersdorf unterstützt die persönlichen Spenden seiner Mitarbeiter an internationale Hilfsorganisationen weltweit und verdoppelt ihre Spendenbeiträge. (red)




BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL