Rewe Group fördert Gesundheitsvorsorge für Frauen
© Billa AG / Stefanie Winter
RETAIL Redaktion 12.03.2025

Rewe Group fördert Gesundheitsvorsorge für Frauen

Gesundheitsvorsorge: Programme wie „Mavie“ und die Billa Gesundheitsbotschafter bieten Unterstützung für mentale und physische Gesundheit.

WIEN. Die Gesundheit der Mitarbeiter steht bei der Rewe Group mit den Handelsfirmen Billa, Penny und Bipa an erster Stelle und das nicht nur am Weltfrauentag. Ein Beispiel dafür ist der Gesundheitsvorsorgetag: ein bezahlter Tag für die Gesundheit der Mitarbeiter. Eine Vorsorgeuntersuchung sollte ab dem 30. Lebensjahr regelmäßig vorgenommen werden, denn die eigene Gesundheit steht im Vordergrund. Bei der Rewe Group müssen die Mitarbeitenden in den Filialen oder der Zentrale dafür keinen Urlaubstag in Anspruch nehmen, sondern erhalten einen freien Tag im Jahr zur Widmung der Gesundheitsvorsorge.

Unterstützung für mentale und körperliche Gesundheit
Seit 2021 unterstützt „Mavie“, ein Programm für mentale Gesundheit im Job, die Mitarbeiter der Rewe Group dabei, ihre mentale und körperliche Gesundheit aktiv zu gestalten. „Mavie“ bietet eine vertrauliche, anonyme und kostenlose Beratung in mehreren Sprachen. Zudem gibt es für die Mitarbeiter bei Rewe Group vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten rund um die körperliche Gesundheit, wie etwa vergünstigte Sportangebote (zum Beispiel mit dem jö.Sportpass) und persönliche Beratung für Ergonomie am Arbeitsplatz.

Billa Gesundheitsbotschafter starten
In Kooperation mit dem Projekt Stadtmenschen der Social City Wien werden Billa Mitarbeiter zu Gesundheitsbotschafter ausgebildet. Ziel ist es, über Krebsvorsorge – insbesondere Brustkrebsvorsorge – zu informieren. Denn laut Gesundheitsministerium nutzen nur 40 Prozent der Frauen in Österreich die Möglichkeit zur Mammographie. Insbesondere für Frauen mit Migrationshintergrund gibt es häufig Hürden beim Zugang zu Gesundheitsinformationen und Vorsorgeangeboten.

Penny setzt sich für Mitarbeiter ein
Auch Penny setzt sich aktiv für das Wohl der Mitarbeiter ein und bietet den Gesundheitstag für alle Mitarbeiter, sowohl in der Zentrale als auch den Filialen, an. Der Diskounter hebt für die rund 2.100 weiblichen Angestellten in diesem Jahr besonders hervor, wie wichtig es ist, den Tag für die persönliche Gesundheitsförderung in Anspruch zu nehmen.

Frauen bei der Rewe Group
Zum Weltfrauentag zeigt ein Blick ins Team der Rewe Group in Österreich: als einer der größten Arbeitgeber des Landes sind in allen Märkten, Filialen und in der Zentrale über 47.000 Mitarbeiter beschäftigt. Davon sind 70 Prozent Frauen, die in den mehr als 2.000 Standorten die Versorgung und Beratung der Kund sicherstellen und einen wesentlichen Anteil der Arbeit leisten. Zudem werden über 52% der Teams in Märkten, Filialen und der Zentrale von Frauen geleitet.

Die Rewe Group möchte für alle Mitarbeiter, egal ob sie in den Filialen der Handelsfirmen oder der Zentrale im Einsatz sind, ein Umfeld schaffen, das optimale Arbeitsbedingungen, Chancengleichheit und Gestaltungsfreiraum bietet. Wesentlich ist in diesem Zusammenhang die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. 62 Prozent aller weiblichen Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit.

Unterstützung von Frauen bei der Rewe Group
Die externe Auszeichnung von Audit Familie und Beruf bestätigt den erfolgreichen Weg der Rewe Group. Beispiele für reale, wirksame Unterstützungsangebote sind die flexiblen Arbeitszeitmodelle (auch für Führungskräfte), die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, die Kinderbetreuung in den Oster- und Herbstferien, unterschiedliche Feriencamps für Kinder von Mitarbeiter und die maßgeschneiderte Beratung der Führungskräfte in allen Belangen durch die HR Business Partner. Zusätzlich bietet die Rewe Group ihren Mitarbeiter eine bis zu dreimonatige Pflegekarenz für Kinder oder Angehörige.

Spezifische Weiterbildungsmaßnahmen wie „Know Yourself, Develop Yourself“ und „Karriere Turbo“ für Frauen helfen Frauen beim Karriereaufstieg. Seit 2017 stärkt das einjährige Programm „Women’s Drive“ gezielt Frauen mit Führungsaufgaben. Es besteht aus mehreren Seminaren und einem begleitenden Mentoring von internen Führungskräften. Transparente KarrieRewege sorgen bei der Rewe Group dafür, dass Frauen nachhaltig und auf allen Unternehmensebenen ihr volles Potenzial als Führungskraft ausschöpfen können.

Rewe internes Frauen*-Netzwerk f.ernetzt
Bei f.ernetzt liegt der Fokus darauf, Frauen miteinander zu vernetzen, gemeinsame Veranstaltungen zu planen und mittels Interviews von und mit Frauen in Führungspositionen einen Einblick in deren Lebens- und Arbeitswelten zu geben, sodass andere Frauen davon lernen und inspiriert werden können. Zusätzlich bietet f.ernetzt ihren Mitgliederinnen diverse Veranstaltungen und Vorträge zur Aufklärung über Themen wie Frauengesundheit, Gewalt gegen Frauen und Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der Finanzierung und Geldanlagen.

Aktion im Online Shop von Billa und Bipa anlässlich des Weltfrauentags
Mit klaren und vergleichbareren Jobwelten arbeitet die Rewe Group stetig daran, den internen Gender Pay Gap zu schließen (lt. Statistik Austria 2023 liegt der österreichweite Gender Pay Gap bei 12,18 Prozent). Um ein Zeichen für die Wichtigkeit fairer Bezahlung von Frauen zu setzen, übernehmen Billa und Bipa 12,18 Prozent der Online Shop Bestellungen der Kund am Weltfrauentag.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL