Roman Auinger neuer Tann-Betriebsleiter in Marchtrenk
© Spar
Roman Auinger, 35, ist neuer Tann-Betriebsleiter in Marchtrenk.
RETAIL Redaktion 16.01.2024

Roman Auinger neuer Tann-Betriebsleiter in Marchtrenk

Der gelernte Fleischverarbeiter Roman Auinger, 35 Jahre, ist neuer Betriebsleiter der Tann Marchtrenk. Sein Vorgänger Helmut Plakolm tritt nach 43 gemeinsamen Jahren mit Spar den wohlverdienten Ruhestand an. Der gebürtige Innviertler Auinger entschied sich nach seinem Pflichtschulabschluss für die Lehre zum Fleischverarbeiter. Eine Entscheidung, die sein Leben positiv beeinflusst hat: „Ich habe einen sehr engen Bezug zur Landwirtschaft. Mich hat es daher schon immer interessiert, woher und auch wie die Lebensmittel auf meinen Teller kommen, ebenso wie sie verarbeitet und veredelt werden. Die Ausbildung zum Fleischverarbeiter war daher wie für mich gemacht!“, so Auinger.

Im Anschluss an seine Berufsausbildung wechselte Roman Auinger 2009 zur Tann nach Marchtrenk, wo er innerhalb kürzester Zeit Abteilungsleiter der Wurstproduktion wurde. Es folgten mehrere Weiterbildungen wie der Master-Meat-Sommelier oder die Ausbildung zum staatlich geprüften Fleischtechniker. Zuletzt war Roman Auinger Produktionsleiter Convenience und Fleischverpackung sowie seit Anfang letzten Jahres stellvertretender Betriebsleiter des Tann-Werks in Marchtrenk. „Ich bin bereit für meine neue Aufgabe bei Spar. Ich kenne mein Team bei Tann aufgrund meiner bisherigen Funktionen bereits sehr gut. Auf dieses ist Verlass und ich freue mich darauf, mit ihnen gemeinsam weiter an unseren qualitativ hochwertigen Produkten arbeiten zu dürfen!“, unterstreicht Auinger die Zusammenarbeit.

Fleischgenuss seit 60 Jahren
Es ist eine bewegte Unternehmensgeschichte, auf die Tann zurückblickt:. Was 1963 mit Weitblick begann, sieht man bei Tann als Beweis dafür, dass Qualität meist zum Erfolg führt. Tann-Frischfleisch stammt heute zu 100 Prozent aus Österreich und ist mit dem AMA-Gütesiegel ausgezeichnet. Einer, der diese Entwicklung über 40 Jahre mitgestaltet hat, ist Helmut Plakolm. Der frühere Betriebsleiter der Tann in Marchtrenk tritt nun seinen Ruhestand an. „Helmut Plakolm hat die erfolgreiche Entwicklung der Tann in Oberösterreich entscheidend vorangetrieben. 43 Jahre Betriebszugehörigkeit, über 22 Jahre davon als Tann-Betriebsleiter, sprechen für sich. Mit Roman Auinger folgt ihm nun sein Stellvertreter nach, der bereits in den vergangenen Jahren mit viel Fachkompetenz und Innovationskraft überzeugen konnte. Die Tann ist mit Roman Auinger an der Spitze für die kommenden Jahre gut aufgestellt!“, ist Jakob Leitner, Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk, überzeugt.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL