RWA und AgrarCommander verkünden Innovationspartnerschaft
© RWA
AgrarCommander-Geschäftsführer Erich Tanzer, Barbara Reutterer von AgrarCommander und RWA-Vorstandsmitglied Christoph Metzker freuen sich über die zukünftige Zusammenarbeit
RETAIL Redaktion 23.01.2020

RWA und AgrarCommander verkünden Innovationspartnerschaft

Die beiden Unternehmen geben langfristige Partnerschaft bekannt, um den Erfolgskurs des Farm Management-Programms „AgrarCommander“ gemeinsam voranzutreiben.

WIEN / HATZENBACH. Die AgrarCommander GesmbH und die RWA Raiffeisen Ware Austria AG sind eine Innovationspartnerschaft eingegangen. Die zukünftig enge Zusammenarbeit der beiden Unternehmen verfolgt das Ziel, die Entwicklung und den Vertrieb der in Österreich erfolgreich verankerten Farm Management Software „AgrarCommander“ weiter voranzutreiben. Gemeinsam haben sich RWA und AgrarCommander das Ziel gesetzt, die Position der Software als eines der führenden digitalen Betriebsführungsprogramme für die Landwirtschaft am österreichischen Markt nachhaltig abzusichern und weiter auszubauen.

„Landwirtschaft 4.0 und damit die Digitalisierung ist in Österreich längst angekommen. Im Sinne von Flächenproduktivität, schonendem Ressourceneinsatz, Nachvollziehbarkeit und einem modernen Arbeitsmanagement gehören modernen, innovativen Farm Management Systemen die Zukunft. Aus diesem Grund freue ich mich sehr, dass RWA und AgrarCommander zukünftig an einem Strang ziehen. Davon profitieren nicht nur unsere Unternehmen, sondern vor allem auch die österreichischen Landwirte“, so RWA-Vorstandsmitglied Christoph Metzker.

„In den vergangenen fünf Jahren haben wir den AgrarCommander mit viel Herzblut und Energie zu einer der führenden österreichischen Pflanzenbausoftwares entwickelt. Nun ist es an der Zeit, den nächsten Schritt zu gehen. Als Geschäftsführer freue ich mich, mit meinem Know-how und nun auch einem starken Partner im Hintergrund die erfolgreiche und zukunftsorientierte Weiterentwicklung des AgrarCommanders vorantreiben zu können. Dabei setzen wir auf Innovation ebenso wie Sicherheit und Kontinuität, um die österreichischen Landwirte weiterhin optimal bei Ihren Aufgaben und Herausforderungen zu unterstützen“, so AgrarCommander-Geschäftsführer Erich Tanzer.
Partnerschaft auf Augenhöhe
Die Zusammenarbeit zwischen RWA und AgrarCommander sieht eine umfassende Technologie- und Vertriebspartnerschaft vor. Beide Unternehmen bringen zukünftig ihr Know-how ein, um die Weiterentwicklung der bereits erfolgreich etablierten Farm Management Software AgrarCommander voranzutreiben und laufend aktuellen Anforderungen anzupassen. Gemeinsam soll darüber hinaus der Vertrieb intensiviert und weiteres Wachstumspotential gehoben werden.

Seitens AgrarCommander freut man sich über einen Partner, der über internationale Erfahrung sowie ein breites Netzwerk verfügt. Für die RWA ist die Kooperation hingegen ein wichtiger Schritt, um ihre Aktivitäten im Bereich Smart Farming auf dem Gebiet der immer wichtiger werdenden Farm Management Programme zu erweitern.

Erfolgsprogramm für die Landwirtschaft
Am heimischen Markt eingeführt wurde der AgrarCommander im Jahr 2014 als erstes webbasierendes, professionelles Betriebsführungsprogramm für Landwirte bzw. agrarische Unternehmen. Die Agrarsoftware hat sich in Österreich seitdem zu einem der erfolgreichsten digitalen Betriebsführungsprogramme entwickelt. Die Software unterstützt konventionelle und biologische Landwirte im pflanzenbaulichen Anbau sowie den entsprechenden Aufzeichnungs- und Antragsstellungsaufgaben und kann auch überbetrieblich eingesetzt werden. Dem AgrarCommander liegt ein übersichtliches, modulares System zugrunde, das rasch große Datenmengen verarbeitet und sich an die Bedürfnisse der Benutzer anpasst. Das flexible System ist auch in externe Softwareprodukte integrierbar und wurde von der RWA bereits in der Vergangenheit für den Aufbau eines Düngerplaners genutzt. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL