Schlumberger braut mit Ottakringer BrauWerk
Ottakringer
RETAIL Redaktion 10.12.2020

Schlumberger braut mit Ottakringer BrauWerk

Wiens neues Traumpaar: Das Ottakringer BrauWerk und Schlumberger wurden beim Cuvee Perlee erwischt.

WIEN. Einst begab es sich im schönen Wien, dass Bier und Sekt ein Tête à Tête hatten. Da sprach der edle Sekt zum 16er Blech: „Wie warads mit uns zwa?“ Schlumberger wurde eingebraut, das Ottakringer BrauWerk wurde gerüttelt. Strohgelbes Ale verschmilzt mit Schlumberger Sparkling Brut zu Cuvee Perlee: fruchtig, spritzig, feine Perlen. Der Bierstil „Sparkling Ale“ hat in Wien das Licht der Welt erblickt – und wird diese, als das erste seiner Art, im Sturm erobern. Mit Bier-und Sekthefe doppelt vergoren, vereint das Cuvee Perlee traubige Aromen in der Nase mit samtigem Mundgefühl am Gaumen. Fruchtig, spritzig, elegant trockener Genuss zu jeder Gelegenheit – und am liebsten zum Feiern.

Die Wiener Traditionsunternehmen Ottakringer Brauerei und Schlumberger gehen mit dieser Kooperation neue Wege und mischen Altbekanntes ein wenig auf. Verfügbar ab 12. Dezember 2020, exklusiv im Ottakringer Shop / Ottakringer Straße 95, 1160 Wien, im Ottakringer Onlineshop. www.ottakringerShop.at sowie bei Schlumberger www.schlumberger.at/Shop

Über das Ottakringer Brauwerk
Das Ottakringer Brauwerk ist die Beer Base Vienna. Seit 1837 wird in Ottakring familiär, urban & unabhängig Bier gebraut. Als Ottakringer Brauerei geben wir der Stadt Wien ihr Bier. Helles, Pils, und Wiener Lager für alle. Seit 2014 wird in Ottakring noch mehr Bier gebraut – im Ottakringer BrauWerk geht es stilistisch manchmal schräg zu – mit neuen Aromen, Geschmäckern und Eindrücken. IPA, Porter, New Style Lager, Flanders Red und vieles mehr – alle wollen nach Ottakring.

Über die Ottakringer Brauerei
Die Ottakringer Brauerei gibt es seit 1837. Sie ist die letzte große Wiener Brauerei und gleichzeitig eine der letzten großen unabhängigen Brauereien Österreichs. Als mittelständischer Familienbetrieb ist diese Unabhängigkeit besonders wichtig. Markenzeichen sind der kompromisslos hohe Qualitätsanspruch, die reiche Bier-Vielfalt von mehr als 15 verschiedene Biersorten und die urbane Lebensfreude. Die Ottakringer Brauerei beschäftigt rund 180 Mitarbeiter, braut jährlich 490.000 hl Bier, hat 6% Marktanteil in Österreich und erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz von rund 80 Mio. €. 2017 wurde sie mit dem Wiener Qualitätssiegel Top-Lehrbetrieb ausgezeichnet, das bis 2021 gültig ist. Dank der einmaligen Eventlocations am Brauereigelände ist sie auch ein fester und nicht mehr wegzudenkender Teil des Wiener Stadtlebens. https://www.ottakringerbrauerei.at/

Über Schlumberger
Gegründet im Jahr 1842 von Robert Alwin Schlumberger blickt das Haus Schlumberger auf eine spannende und ereignisreiche Unternehmensgeschichte, von den Anfängen als kleiner Familienbetrieb hin zur traditionsreichsten und größten österreichischen Sektkellerei, zurück. Seit knapp 180 Jahren steht die Marke Schlumberger für höchste Qualität bei der Sektherstellung. Als älteste und bekannteste Sektkellerei Österreichs produziert Schlumberger immer noch jede einzelne Flasche nach der Méthode Traditionnelle und achtet dabei auf größtmögliche heimische Wertschöpfung (Herstellung im Inland), Regionalität (Verarbeitung ausschließlich österreichischer Trauben) und eine nachhaltige Vorgehensweise (kurze Transportwege). Gleichzeitig verbindet Schlumberger langjährige Tradition erfolgreich mit innovativen Produktneuheiten und aktuellen Trends. Initiativen wie den Tag des österreichischen Sekts oder die Gründung eines österreichischen Sektkomitees hat die Sektkellerei federführend mitgestaltet. Durch stets neue Ideen zur Bewusstseinsbildung rund um das Thema Schaumwein prägt Schlumberger die österreichische Sektkultur wie kaum ein anderer heimischer Hersteller.

Rückfragehinweise:
Ottakringer Brauerei GmbH, Alba Communications GmbH
Kerstin Neumayer, Leitung Marketing & Produktentwicklung Petra Roth
[email protected] [email protected]
Telefon: +43/1/49100 Telefon: +43 664 6129223

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL