Sieben neue Standorte: Leder & Schuh AG auf Expansionskurs
© Leder & Schuh AG
RETAIL Redaktion 18.08.2021

Sieben neue Standorte: Leder & Schuh AG auf Expansionskurs

GRAZ. Die Leder & Schuh AG (LSAG) mit ihren beiden Handelsmarken Humanic und Shoe4You nützt das Momentum am Markt und setzt ihren Wachstumskurs wie geplant fort. Nach dem für den stationären Einzelhandel insgesamt schwierigen Geschäftsjahr 2020 mit Coronapandemie und lockdownbedingten Schließungen stehen die Zeichen schon wieder auf Expansion: Das Unternehmen erweitert sein Filialnetz noch in diesem Jahr gleich um sieben neue Standorte an Top-Adressen.

"Vor dem Sommer hat Humanic mit der Rückkehr der Werbeikone 'Franz' als Mutsignal für mediale Aufmerksamkeit gesorgt, jetzt kommen vier neue Stores dazu. Wir eröffnen jetzt zwei neue Standorte in Ungarn und der Slowakei sowie an zwei absoluten Top-Adressen in Wien“, skizziert LSAG-Vorstand Michael Rumerstorfer die Erweiterung der Humanic-Landkarte im nächsten Schritt.

Zeitgleich hat sich die Leder & Schuh AG nach dem Rückzug der polnischen CCC-Gruppe aus dem österreichischen Markt die Übernahme von drei Filialen an strategisch wichtigen Standorten gesichert, die zu Shoe4You-Stores werden. Bei diesem Schritt werden auch die ehemaligen CCC-Mitarbeiter übernommen. LSAG-Vorstand Rumerstorfer: „Mit der Integration der drei CCC-Filialen ist ein wichtiger Schritt gelungen, der viele Vorteile bringt. Für unsere Kundinnen und Kunden wird unser Filialnetz jetzt noch dichter und damit stehen noch mehr Schuhshopping-Möglichkeiten in nächster Nähe zur Verfügung. Nach dieser für die Branche schwierigen Phase freuen wir uns auch, die CCC-Kollegen bei uns im Team begrüßen zu können.“

Eine wesentliche Erkenntnis aus der Pandemie ist, dass das stationäre Einkaufserlebnis den Österreicher bei Schuhmode sehr wichtig ist. Der logische Schluss: „Die Kundinnen und Kunden schätzen unser dichtes Filialnetz mit guter Erreichbarkeit in unmittelbarer Wohnumgebung, deshalb bauen wir es stetig aus – die Neueröffnungen 2021 sind für uns ein wichtiger Expansionsschritt“, sagt LSAG-Vorstand Wolfgang Neussner.

Dynamische Zeiten für den Handel
Zweifellos hatte im Pandemie-Jahr – analog zum stationären Einzelhandel insgesamt – auch die Leder und Schuh AG Umsatzeinbußen zu verkraften. Für LSAG-Vorstand Neussner gilt aber gerade angesichts dessen „jetzt die richtigen Signale zu setzen und sich wirtschaftlich wieder nach vorne zu orientieren“.

Das sieht sein Vorstandskollege Michael Rumerstorfer genauso: „Wir hoffen auf eine nachhaltige Entspannung des Pandemiegeschehens. So herausfordernd das Jahr 2020 auch war: Bei unseren Online-Einkaufsangeboten haben wir einen Quantensprung gemacht und den Umsatz verdreifacht. Jetzt setzen wir wieder Akzente beim Ausbau unserer stationären Shop-Struktur. Unsere Prioritäten im strategischen Wachstum haben sich also nur verschoben, aber nicht geändert. Wir blicken positiv in die Zukunft." (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL