Sizilanische Weihnacht: "Buon Natale“ mit Averna
© Averna
RETAIL Redaktion 17.12.2020

Sizilanische Weihnacht: "Buon Natale“ mit Averna

WIEN. Der sizilianische Bitterlikör Averna ist mit seinen Aromen von Zitrone, Bitterorange und Kräutern so bunt und vielseitig wie Sizilien selbst; schon seit Jahrzehnten wird der "Amaro Siciliano" als Digestif nach dem Essen genossen. Um die Aromenvielfalt nochmals zu verstärken, empfiehlt Averna einen italienischen Klassiker: Nach dem Essen zunächst einen Espresso oder schwarzen Kaffee der Wahl trinken, gefolgt von einem Averna pur oder mit Eis. Gemeinsam mit einem authentischen italienischen Panettone oder einem Stück dunkle Schokolade stellen sie den perfekten Abschluss mit italienischem Touch für ein genussvolles Weihnachtsessen dar.

"Ammazzacaffè"
In Italien wird das Trinken von Averna nach dem Espresso vielerorts praktiziert: Genauso wichtig wie der Aperitivo-Moment, der bereits auf der ganzen Welt bekannt ist, ist das "Ammazzacaffe-Ritual", eine langjährige Tradition, die in ganz Italien seit Jahrhunderten praktiziert wird. Seine wörtliche Übersetzung lautet „Kaffee-Killer“ – so genannt, weil es dem bitteren Nachgeschmack von Kaffee entgegenwirkt. Die Tradition bezieht sich auf das Ende des Essens, wenn Freunde und Familie noch am Tisch sitzen.

Der "Ammazzacaffè“ ist traditionell ein kleines Glas Amaro (Kräuterlikör), das nach einem Espresso zum Abschluss des Essens eingenommen wird. Mit seinem unverwechselbar weichen Geschmack und Aroma ist Averna der ideale Amaro, um einen Espresso mit einem Hauch sizilianischer Lebendigkeit genießen zu können.

Passend zu den Feiertagen, gibt es Averna nun auch für kurze Zeit in einer Geschenkdose, erhältlich bei Billa und Spar. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL