Spar ist neu da in Gmünd
© Spar
RETAIL Redaktion 07.06.2022

Spar ist neu da in Gmünd

Nahversorgung und Arbeitsplätze in der Region gesichert.

GMÜND. Spitzenangebote und eine Top-Auswahl bietet der neue Spar-Supermarkt in Gmünd, der am Donnerstag, 2. Juni 2022, eröffnete. Spar präsentiert sich an diesem Standort als hochwertiger Nahversorger mit abwechslungsreichem Sortiment. Betreut wird der Markt von insgesamt 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter ein Lehrling. Marktleiterin ist Petra Steindl. Unterstützt wird sie von Marktleiterin-Stellvertreterin Tatjana Breinhölder, Obst- und Gemüse-Abteilungsleiterin Jacqueline Fleischhacker und Feinkost-Abteilungsleiter Thomas Binder.

Einkaufen mit Komfort
Insgesamt 68 Komfort-Parkplätze stehen den Kundinnen und Kunden des neuen Spar-Supermarktes in Gmünd ebenso zur Verfügung wie ein Geldausgabeautomat und eine E-Tankstelle für Fahrräder. Breite Gänge im Inneren des Spar-Supermarktes sorgen für eine entspannte Atmosphäre. „Nach einer kurzen Bauzeit von weniger als vier Monaten, können wir hier in Gmünd Neustadt den Kunden einen topmodernen Supermarkt mit einem umfangreichen Warenangebot präsentieren“, freut sich Spar-Geschäftsführer Alois Huber. „Und das alles auf knapp 100 Quadratmeter mehr Verkaufsfläche als im alten Markt.“

Top-Sortiment für Feinschmecker
Auf nun rund 650 m² lässt die Filiale in Gmünd mit einem Angebot von rund 10.000 Artikeln keine Kundenwünsche offen. Ein abwechslungsreiches Sortiment aus Produkten des täglichen Bedarfs sowie Delikatessen und Schmankerln erwartet die Kundinnen und Kunden. Dabei steht Frische im Vordergrund. Überzeugen können sich die Kundinnen und Kunden davon bei Brot und Gebäck von regionalen Lieferanten, wie den Bäckereien Pilz und Riederich sowie bei den Produkten aus der filialeigenen Backstation und dem umfangreichen Obst- und Gemüseangebot. Auch in der Feinkost-Abteilung, mit Frischfleisch in Bedienung, sind Beratung und Spitzenqualität oberstes Gebot. Eine feine Auswahl an Coffee-to-go Angeboten runden das Sortiment ab.

Spar setzt Zeichen für den Klimaschutz
Beheizt wird das Gebäude über eine Wärmerückgewinnung und, sollte diese Energie nicht ausreichen, über eine Luftwärmepumpe. Bei der Wärmerückgewinnung wird die von den Kühlaggregaten abgegebene Wärme zur Beheizung des neuen Spar-Supermarktes verwendet. Beleuchtet wird die Filiale ausschließlich mit LED-Lichtbändern, LED-Strahlern und LED-Reklamebeleuchtung, dadurch wird ca. 60% Strom gegenüber handelsüblichen Leuchtmitteln eingespart. Auch bei der Kälteanlage wurde auf umweltschonende Technologien gesetzt, und es kommen ausschließlich umweltschonende Kältemittel bzw. CO2 zum Einsatz. Ein Großteil der benötigten Energie für den Spar-Markt wird durch eine PV-Anlage am Dach mit einer Leistung von 72,5KWp erzeugt. Lebensmittelgeschäfte brauchen während der Öffnungszeiten die meiste Energie – also auch dann, wenn die Sonne scheint. Daher ist die Photovoltaikanlage sehr gut geeignet, den Großteil dieses Bedarfs abzudecken. Spar bringt mit dem modernen Spar-Markt nicht nur Lebensqualität, Wertschöpfung und Arbeitsplätze in die Region, sondern setzt auch ein Zeichen in Sachen Klimaschutz. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL