„Speck mit Ei goes international”
© Trzesniewski
RETAIL Redaktion 05.04.2022

„Speck mit Ei goes international”

Trzesniewski eröffnet Ende März 2022 eine neue Filiale am Vienna International Airport.

WIEN. Rechtzeitig zur Reisesaison eröffnet die traditionsreiche Genussmanufaktur einen Standort am internationalen Flughafen Wien-Schwechat: Am renovierten und vor Kurzem wiedereröffneten Terminal 2 können mit Ende März 2022 Reisende den Abflug, das Ankommen oder das Warten durch die unaussprechlich guten Brötchen lukullisch zelebrieren. In Kooperation mit einem Franchisepartner bietet Trzesniewski die täglich frische wie kreative Qualität seiner Produktpalette an: Entweder als Take-away in praktischen Boxenoder Speck mit Ei & Co können auch im angenehmen Ambiente der neuen Filiale konsumiert werden.

„Die Filiale am Flughafen ist ein wichtiges Zeichen zur richtigen Zeit“, zeigt sich die Geschäftsführung von Trzesniewski überzeugt. „Dass wir zu unserem 120-Jahres-Jubiläum an diesem für Österreich als profiliertes Gastgeberland neuralgischen Ort Präsenz zeigen, ist für das Unternehmen von wesentlicher Bedeutung: Einerseits als traditionsreiches Wiener Kleinod für exquisite Kulinarik auf höchstem Niveau; andererseits unterstreicht die Eröffnung erneut unseren unverrückbaren Fokus auf tägliche Frische, beste Qualitäten, pflanzenbasierte Geschmacksrichtungen und Innovation bei der Kreation neuer Brötchen – quasi als Genussbotschafter Österreichs.“

Abreisende entkommen durch die persönlich zusammengestellten Brötchen-Boxen dem Speiseneinerlei von Fluglinien. Die Brötchen und Aufstriche können durch die Sicherheitskontrolle mitgenommen werden. Passagiere genießen ihre individuelle Auswahl aus derzeit 28 unaussprechlich guten Brötchenkreationen entweder kurz vor dem Abflug oder über den Wolken als feine Erinnerung vielfältiger Wiener Kulinarik.
Ankommenden Urlaubsreisenden erspart sie die aufwendige Vorbereitung eines raffinierten Dinners oder sie bietet die Möglichkeit eines entspannt-exquisiten Abends nach einem hektischen Arbeitstag: Am besten Brötchen-Boxen auf der Website vorbestellen, eventuell konvenierende Getränke inkludieren, schnell nach der Ankunft vor Ort bezahlen und abholen, und ein köstlicher wie erholsamer Abend ist garantiert.

Aber auch für Wartende und Mitarbeiter des Flughafens hat das neue Lokal einiges zu bieten: Das großzügige, offene Ambiente wirkt einladend und vertraut. Die Architektin Barbara Hauer, die bereits für mehrere bemerkenswerte Neubauten und Relaunches von Trzesniewski-Filialen verantwortlich zeichnet, hat bei ihrer Konzeption am Innendesign des Stammhauses Anleihen genommen. Farbton, angenehme Sitzgelegenheiten und die Fenster erinnern an die traditionelle Heimstätte in der Dorotheergasse. In diesem Ambiente schmecken die unaussprechlich guten Brötchen noch um „a Eitzerl besser“, wie man im Wiener (österreichischen) Dialekt zustimmen würde. (red)

www.speckmitei.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL