Spenden von fast 1 Million Euro übergeben
© Auftakt Becker-Machreich
Henkel unterstützte die Auftakt GmbH kürzlich erneut mit einer Großspende von Persil und Silan.
RETAIL Redaktion 18.04.2023

Spenden von fast 1 Million Euro übergeben

Henkel Österreich mit Spenden-Rekord im Jahr 2021.

WIEN. Im Jahr 2022 hat Henkel in Österreich Geld- und Warenspenden im Wert von fast 1 Million Euro an karitative Organisationen – Sozialmärkte, Wiener Tafel, Caritas, Aktion Leben, Neunerhaus, etc. – übergeben. Auch die Auftakt GmbH im 3. Bezirk, die sich um die Wohnbetreuung von rund 200 Menschen mit Behinderungen kümmert, erhielt kürzlich wieder eine Großspende von Persil und Silan. „Diese Unterstützung hilft uns sehr! Das dadurch eingesparte Haushaltsgeld können wir für zusätzliche Freizeitaktivitäten unserer Klient nutzen,“ ist Irene Luftensteiner, Geschäftsführerin der Auftakt GmbH, dankbar.

„Gesellschaftliches Engagement, also Corporate Citizenship, ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Es baut auf drei Säulen auf: ehrenamtliches Engagement unserer Mitarbeiter, Partnerschaften mit gemeinnützigen Organisationen und Nothilfe mit Fokus auf Naturkatastrophen“, so Birgit Rechberger-Krammer, Präsidentin von Henkel in Österreich.

Jubiläum: 25 Jahre „Miteinander im Team“
Bereits seit 25 Jahren bündelt Henkel die ehrenamtlichen Aktivitäten seiner Mitarbeiter in der Initiative „MIT Ehrenamt“ („Miteinander im Team“). Seither wurden weltweit über 17.300 Projekte in mehr als 100 Ländern mit über 38 Millionen Euro gefördert. 2022 lag der Schwerpunkt des Ehrenamt-Programms auf Aktivitäten für die Ukraine. Mitarbeiter von Henkel in Österreich organisierten private Hilfstransporte in das Kriegsgebiet, halfen nach Wien geflüchteten Familien bei der Suche nach Wohnraum und unterstützen bei Behördenwegen. Zudem wurde mehrfach Geld für den Verein „Austria stands with Ukraine“ gesammelt. Die Spenden der Mitarbeiter – insgesamt 4.440 Euro – wurden von der Fritz Henkel Stiftung verdoppelt und anschließend dafür eingesetzt, rund 300 Familien in der Ukraine mit Lebensmitteln zu versorgen.

Die Osteuropa-Zentrale von Henkel befindet sich in Wien. Das Unternehmen hält in der Region eine führende Marktposition in den Geschäftsbereichen Consumer Brands und Adhesive Technologies. In Österreich gibt es Henkel-Produkte seit über 130 Jahren. Am Standort Wien wird seit 1927 produziert. Zu den Top-Marken von Henkel in Österreich zählen Blue Star, Cimsec, Fa, Loctite, Pattex, Persil, Schwarzkopf, Somat und Syoss.

Mit seinen Marken, Innovationen und Technologien hält Henkel weltweit führende Marktpositionen im Industrie- und Konsumentengeschäft. Mit dem Unternehmensbereich Adhesive Technologies ist Henkel globaler Marktführer bei Klebstoffen, Dichtstoffen und funktionalen Beschichtungen. Mit Consumer Brands ist das Unternehmen insbesondere mit Wasch- und Reinigungsmitteln sowie Haarpflege weltweit in vielen Märkten und Kategorien führend. Die drei größten Marken des Unternehmens sind Loctite, Persil und Schwarzkopf. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte Henkel einen Umsatz von mehr als 22 Mrd. Euro und ein bereinigtes betriebliches Ergebnis von rund 2,3 Mrd. Euro. Die Vorzugsaktien von Henkel sind im DAX notiert. Nachhaltiges Handeln hat bei Henkel lange Tradition und das Unternehmen verfolgt eine klare Nachhaltigkeitsstrategie mit konkreten Zielen. Henkel wurde 1876 gegründet und beschäftigt heute weltweit ein vielfältiges Team von über 50.000 Mitarbeiter – verbunden durch eine starke Unternehmenskultur, gemeinsame Werte und den Unternehmenszweck: „Pioneers at heart for the good of generations“.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL