Steirische Jungunternehmer erobern Österreich
© Spar honorarfrei@Foto Krug
Erich Handl und Alexander Thurner.
RETAIL Redaktion 12.01.2022

Steirische Jungunternehmer erobern Österreich

Steirische Start-ups bei Spar: Crafties und A-Ware bringen Food-Innovationen.

WIEN. Kalorienarme Chips aus Gratkorn und Hanfprotein-Produkte aus Hartberg – gleich doppelten Genuss aus der Steiermark gibt es Dank Young & Urban by Spar ab sofort österreichweit: Mit handgemachten Air-Chips in drei Geschmacksrichtungen sorgt das Start-up Crafties für ein besonderes Snackerlebnis.
Ebenfalls voll im Trend sind das Hanfproteinpulver sowie die Bio-Proteinriegel des Start-ups A-Ware. Die Produkte von Crafties gibt es exklusiv in ausgewählten Interspar- und Eurospar-Märkten, jene von A-Ware exklusiv in allen Interspar-Hypermärkten.

Crafties startete 2018 in der familieneigenen Konditorei von Gründer Erich Handl in Gratkorn: Nach einigen Hundert Kilo Testchips wurde die Rezeptur gefunden, die die Air-Chips heute so besonders knusprig und luftig macht. Die Herstellung der Crafties ist reine Handarbeit: Der Grundteig wird aus Kartoffelflocken, Wasser und Salz geknetet und je nach Sorte mit weiteren Zutaten verfeinert. Anschließend wird der Teig hauchdünn ausgerollt und von Hand ausgestochen. Die Chips werden im Heißluftofen gebacken und kommen ohne Zucker oder künstliche Aromastoffe aus. Die drei Sorten Kartoffel-Chips, Pizza-Chips und Parmigiano-Chips haben 160 bis 180 kcal je 100 g. „Wir wollten ein Snackerlebnis schaffen, das an Chips erinnert, sich aber von gängigen Chips-Sorten unterscheidet“, so Gründer Erich Handl. Verwendet werden nur hochwertige Zutaten aus Österreich und produkttypischen Regionen, wie zum Beispiel Parmigiano Reggiano aus Italien. „Bis vor einem Jahr haben wir die Chips in unserer Konditorei in Gratkorn gefertigt. Durch die Kooperation mit Spar konnten wir in eine neue Produktionsstätte investieren. Gerade für einen kleinen Betrieb wie unseren ist es extrem wichtig einen Partner wie Spar zu haben“, freut sich Handl.


Natürliches Powerfood aus Hanf ohne Schnickschnack

Proteinreiche Ernährung liegt im Trend. Als Sportler war Alexander Thurner selbst auf der Suche nach einer nachhaltigen und hochwertigen Proteinquelle. Gefunden hat er sie schließlich in Form von Hanf, denn das Hanfprotein ist eine Alternative zu tierischem Eiweiß und kann in Österreich angepflanzt werden. Diese Vorteile hat Thurner erkannt und sich mit seinem Start-up A-Ware auf die Herstellung von Sportnahrung auf Hanfbasis spezialisiert. Seither wird auf dem Bauernhof der Familie in Greinbach bei Hartberg Bio-Hanf angebaut und zu Proteinpulvern und -riegeln weiterverarbeitet. Die Hanfsamen werden direkt nach der Ernte getrocknet, gereinigt und anschließend in der benachbarten Ölmühle gepresst. „Um ein besonders feines und hochwertiges Proteinpulver zu erhalten, haben wir die maschinellen Abläufe in den letzten Jahren intensiv weiterentwickelt und verbessert. Bei der Rezeptur achten wir auf einen besonders hohen Protein- und einen möglichst niedrigen Zuckergehalt.“ Die Riegel kommen in den Geschmacksrichtungen Himbeer-Erdnuss und Kürbis-Kokos. Sie werden per Hand im Produktionsbetrieb in Hartberg hergestellt und enthalten 36% Hanfprotein.

Spar fördert innovative Start-ups
Die Förderung von innovativen und einzigartigen Ideen im Rahmen der Initiative „Young & Urban by Spar“ ist mittlerweile ein fixer Bestandteil der Spar-Firmenphilosophie. Topaktuelle Produkte einfallsreicher Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer rund um Lebensmittel, Haushalt und Freizeit bereichern seit dem Kickoff im April 2018 das Sortiment bei Spar, Eurospar und Interspar. Die ambitionierten Gründerinnen und Gründer profitieren von der jahrzehntelangen Branchenerfahrung von Spar bei der Produkt- und Designentwicklung, im Qualitätsmanagement sowie bei der Produktion und Vermarktung. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL