Tchibo zeigt, wie Nachhaltigkeit im Alltag gelingt
© Paul-Breuss
RETAIL Redaktion 28.05.2025

Tchibo zeigt, wie Nachhaltigkeit im Alltag gelingt

WIEN. Ganz nach dem Motto: „Nachhaltigkeit? Finden wir richtig wichtig“ zieht Tchibo blank. Zumindest, was den nachhaltigen Konsum betrifft. Kurz vor dem Weltumwelttag am 05. Juni rückt der heimische Röstkaffee-Marktführer drei nationale Nachhaltigkeits-Initiativen in den Fokus und macht damit einen echten Unterschied: Recycelbare Kaffeekapseln, wiederverwendbare RECUP-Pfandbecher für Coffee to go samt Umweltbonus und die beliebten Re-Use-Aktionen, die Produkten ein zweites Leben schenken, bekommen ihre Bühne. Denn über Nachhaltigkeit reden kann jeder – was zählt, ist die Aktion.

Nachhaltigkeit ist nicht nur am Weltumwelttag ein Thema bei Tchibo, sondern begleitet das Unternehmen bereits seit 19 Jahren. Mit dem Kaffeeprogramm und vielen weiteren Initiativen fördert der heimische Röstkaffee-Marktführer Umweltbewusstsein und zeigt, dass nachhaltiger Konsum (leicht) umsetzbar ist. In der Woche vom 26. Mai (KW 22) möchte Tchibo sein Engagement als verantwortungsbewusstes Unternehmen einmal mehr erlebbar machen. Kund*innen können einen Sammelbeutel mit gebrauchten Kapseln mitnehmen, welche direkt vor Ort recycelt und in kreative Produkte wie Lineale und Kreisel verwandelt werden. Diese Aktion wird in drei Filialen stattfinden:

Wien (Mariahilfer Straße 34 am 26.05)
Baden (Erzherzog-Rainer-Ring am 27.05)
Linz (PlusCity am 28.05)

Und wer seinen Coffee to go in einem RECUP-Mehrwegbecher genießt, profitiert von 26. Mai bis einschließlich 07. Juni von einem erhöhten Umweltbonus: Statt 20 gibt es jetzt 50 Cent Nachlass auf den Kaffee – das gilt für alle Mehrwegbecher-Varianten. Ab 07. Juli startet zudem die neue Re-Use-Aktion in Zusammenarbeit mit Re-Use Austria. Gut erhaltene Röcke und Kleider können dann österreichweit in allen Tchibo Filialen abgegeben werden. Auf diese Weise werden noch mehr Textilien vor dem Müll gerettet und sorgsam durch die Re-Use Austria Mitglieder Caritas Kärnten, Volkshilfe Oberösterreich, Volkshilfe Wien und WAMS Tirol aufbereitet.

„Nachhaltigkeit heißt für uns: anpacken statt abwarten. Unsere Kund*innen bekommen diese Woche die Gelegenheit, selbst Teil der Lösung zu werden“, so Paul Unterluggauer, Tchibo Österreich Geschäftsführer.

Mehr Informationen unter: tchibo.com/nachhaltigkeit

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL