WIEN. Tony’s Chocolonely wurde vom US-Magazin Time in die Liste der weltweit einflussreichsten Unternehmen aufgenommen. Die sogenannte „Time100 Most Influential Companies 2025“ umfasst Akteure aus unterschiedlichen Branchen, die laut Redaktion eine „außergewöhnliche Wirkung“ erzielen – durch Innovation, Ambition oder gesellschaftlichen Einfluss.
Für Tony’s Chocolonely ist die Auszeichnung weniger ein Grund zur Selbstbeweihräucherung als ein willkommener Rückenwind. „Einfluss war nie unser Hauptziel, aber wenn unsere Handlungen andere dazu bewegen, sich der Bewegung anzuschließen und Veränderungen voranzutreiben, dann sind wir dabei“, heißt es vom niederländischen Schokoladenhersteller. Das Unternehmen wurde mit dem Anspruch gegründet, die Ausbeutung in der Kakaoindustrie zu beenden – und versteht seine Produkte als Mittel zum Zweck. Ziel ist eine fairere, gerechtere Wertschöpfungskette, bei der Schokolade nicht nur gut schmeckt, sondern auch Gutes bewirkt.
„Diese Anerkennung gibt uns noch mehr Rückenwind, um unseren Impact weiter zu vergrößern“, sagt CEO Douglas Lamont. „Wir wollen beweisen, dass das Beenden der Ausbeutung im Kakaoanbau, ein erfolgreiches Unternehmenswachstum und die Herstellung von verdammt leckerer Schokolade Hand in Hand gehen können.“
Die Auswahl für die diesjährige Time-Liste erfolgte in einem mehrstufigen Prozess. Dafür holte sich das Magazin Nominierungen aus verschiedenen Branchen ein und befragte ein weltweites Netzwerk aus Mitarbeitenden, Korrespondenten sowie externen Experten. Bewertet wurden die Unternehmen nach Einfluss, Innovationskraft und strategischer Ausrichtung. Heraus kam eine diverse Liste mit 105 Unternehmen, die laut Time „maßgeblich dazu beitragen, einen wichtigen Weg in die Zukunft zu ebnen“. Tony’s Chocolonely ist nun eines davon.

RSF zieht medienpolitische Halbjahresbilanz
WIEN. Ein halbes Jahr nach dem Start der neuen Regierungskoalition aus...
mehr erfahrenarrow_forward 07.07.2025