Vegan ins neue Jahr
© Hofer
Hofer bietet im Veganuary ein breites Sortiment an veganen Produkten für seine Kunden.
RETAIL Redaktion 27.01.2021

Vegan ins neue Jahr

Hofer unterstützt gute Neujahrsvorsätze im "Veganuary".

SATTLEDT. Ein Monat vegane Ernährung: Vegan ins neue Jahr zu starten, ist ein weitverbreiteter Neujahrsvorsatz. Sich einen Monat lang rein pflanzlich zu ernähren, stellt jedoch viele vor eine große Herausforderung. Mit dem Veganuary bietet sich der optimale Rahmen, um dieses Vorhaben als Test oder sogar langfristige Umstellung umzusetzen. Interessierte haben die Möglichkeit sich bei der Veganen Gesellschaft unter vegan.at/veganerMonat anzumelden, um Unterstützung in Form von Tipps und Rezeptideen für einen nachhaltigen Menüplan zu bekommen.
Bereits seit 2019 setzt sich der Diskonter im Rahmen der Initiative „Einfach besser leben“ für die Förderung einer ausgewogenen, abwechslungsreichen und bewussten Ernährung ein. Hofer ist es ein Anliegen, alle Ernährungsweisen seiner Kunden abzudecken und bietet daher ein breites Sortiment an veganen Standard- sowie Aktionsartikeln, die ideal zur veganen Ernährung passen und den Veganuary abwechslungsreich und vielfältig gestalten. Eine pflanzliche Ernährung hat zudem einen besonderen Mehrwert für die Umwelt. Denn Lebensmittel tierischen Ursprungs machen rund 83% des Klimafußabdrucks aller Nahrungsmittel in Europa aus. Der Verzicht auf Fleisch bzw. auch der geringere Konsum schonen daher das Klima. Bereits seit mehreren Jahren setzt Hofer im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ unterschiedliche Maßnahmen, um den ökologischen Fußabdruck seines unternehmerischen Handelns so weit wie nur möglich zu minimieren. Daher hat er sich in seiner Klimaschutzpolitik dazu bekannt, als klimaneutrales Unternehmen zu agieren und arbeitet bereits seit Jänner 2016 als erster Lebensmittelhändler in Österreich vollkommen CO2-neutral. Denn klimafreundliches Handeln heute sorgt für ein besseres Morgen. Vegane Ernährung unterstützt dieses Vorhaben, da die Fleischproduktion das Klima maßgeblich beeinflusst. Die Vegane Gesellschaft hebt dies besonders hervor: „Von der Umstellung auf eine vegane Ernährungsweise profitiert nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die Umwelt. Der Veganuary bietet sich als ideale Möglichkeit, neuen Wind in seinen Speiseplan zu bringen. Wir begrüßen daher die Initiative von Hofer, ein breites Angebot an veganen Artikel anzubieten“, so Felix Hnat, Obmann der Veganen Gesellschaft Österreich.

Produktinformation im Überblick
• Veggie-Sortiment: Just Veg!, auf Basis von Erbsenprotein,
140 g, 2,49 € per Packung

• Veganes Faschiertes: Just Veg!, auf Basis von Erbsenprotein, 200 g, 2,99 € per Packung

• Hummusaufstriche: Natur, Pikant oder Curry, 200 g, 
1,39 € per Stück

• „Zurück zum Ursprung“ Bio-Vegane Aufstriche: Tomate-Basilikum, Gemüse, Grünkern-Kürbiskern oder Rote Bohne-Walnuss, 150 g, 1,59 € per Packung

• Steirische Käferbohnen: Aus Österreich, gekocht und essfertig, 425 ml, 1,99 € per Dose

• „Zurück zum Ursprung“ Bio-Gemüsesaft: Karottensaft, Rote Rübensaft oder Karotten-/Apfel-/Selleriesaft, 0,75 l, 1,99 € per Packung

• „Zurück zum Ursprung“ Bio-Getreidedrink: Hafer oder Dinkel, 1 l, 1,49 Euro per Packung. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL