Vivatis übernimmt Weinviertler Knödel-Spezialisten Ackerl
© Ackerl
RETAIL Redaktion 04.10.2021

Vivatis übernimmt Weinviertler Knödel-Spezialisten Ackerl

Die Linzer Lebensmittelgruppe Vivatis baut ihren Convenience-Bereich weiter aus und hat mit 1. Oktober 2021 die Geschäftsaktivitäten der Ackerl-Gruppe in Wolkersdorf im Weinviertel übernommen.

LINZ / WOLFERN. Die Produktion wird von der Vivatis-Tochter Weinbergmaier GmbH, einem Tiefkühl-Spezialisten am Standort Wolfern bei Steyr (OÖ), weitergeführt. Über die Kaufkonditionen wurde Stillschweigen vereinbart. Die Ackerl-Gruppe mit ihren Gesellschaften Ackerl Tiefkühlkost GmbH sowie Bio Tiefkühlkost GmbH ist ein österreichisches Traditionsunternehmen mit Sitz in Wolkersdorf im Weinviertel. Das 1977 in Wien gegründete Familienunternehmen Ackerl ist von Beginn an ein ausgewiesener Knödel-Spezialist. In Wien konnten einige große Erfolge erreicht werden, hier sind vor allem der Wurstknödel und die Mohnnudeln anzuführen. Aus Kapazitätsgründen übersiedelte das Unternehmen 1998 ins Weinviertel nach Wolkersdorf. Zeitgleich wurde das Unternehmen Bio Tiefkühlkost GmbH gegründet und die Marke Hänsel & Gretel etablierte sich im Laufe der Jahre mit tiefgekühlten biologischen, veganen und vegetarischen Burgern sowie österreichischen Mehlspeisen insbesondere im Export.

Pioniere österreichischer Hausmannskost
unter einem Dach

Um weiterhin den hohen Qualitätsstandard der Ackerl-Produkte halten zu können und um die geänderten gesetzlichen Rahmenbedingungen zu erfüllen, wären hohe Investitionen in den Standort in Wolkersdorf notwendig gewesen. Diese Umstände waren letztlich auch der Auslöser für die schwierige Entscheidung der Familie, das Unternehmen zu verkaufen. Daher entschied sich die Familie Ackerl, ihr Lebenswerk der Linzer Vivatis-Gruppe zur Weiterführung anzuvertrauen. Die Familie Ackerl wird auch in Zukunft noch beratend zur Seite stehen.

„Für die Weiterführung der Marken Ackerl und Hänsel & Gretel haben wir uns daher entschlossen, die Produktion an das Unternehmen Weinbergmaier zu übergeben, einem weiteren Urgestein der Branche“, freut sich Günter Ackerl, Mitbegründer und Eigentümer des Familienunternehmens. Damit sind vier Pioniere der österreichischen Hausmannskost – Ackerl, Bauernland, Toni Kaiser und Weinbergmaier – unter dem Dach der Linzer Vivatis-Gruppe vereint.
Die Ackerl-Produktgruppen passen hervorragend in das Vivatis-Portfolio. Das Vivatis-Tochterunternehmen Weinbergmaier stärkt durch diesen Zukauf seine Rolle als einer der führenden Anbieter im Tiefkühl-Convenience-Segment in der D-A-CH-Region weiter.

Dynamisches Wachstum am Standort Wolfern
Am Standort der Vivatis-Tochter Weinbergmaier in Wolfern  wird derzeit kräftig an der Ausweitung der Produktionskapazitäten gearbeitet, um den künftigen Anforderungen gerecht zu werden. Nach der kürzlich erfolgten Integration der Germknödel und Knödel durch die Firma Condeli werden in Wolfern bereits mehr als 9.000 Tonnen Suppeneinlagen, Kaiserschmarrn, Knödel, Palatschinken und andere Mehlspeisen produziert. Seit 2017 hat Vivatis über 20 Mio. € in den Standort investiert und den Betrieb zu einem der leistungsstärksten Tiefkühl-Convenience-Hersteller Österreichs gemacht. Bis 2025 wird von einer weiteren Steigerung des Produktionsvolumens auf 12.000 t pro Jahr ausgegangen.

Alles aus Österreich
Vivatis hat ihre Präsenz und Expertise im Tiefkühl-Convenience-Bereich über die letzten Jahre sukzessive weiter ausgebaut. Erst 2017 hat die Linzer Lebensmittelgruppe die Frisch & Frost Nahrungsmittel GmbH, einen führenden Hersteller von typisch österreichischen Mehlspeisen- und Kartoffelspezialitäten mit den weithin bekannten Marken Toni Kaiser und Bauernland, übernommen. Das Unternehmen wurde mit Weinbergmaier verschmolzen – beide treten mittlerweile unter dem Namen Weinbergmaier GmbH auf. Im Jahr 2020 folgte der Zukauf der Condeli-Knödelproduktion. Nun wird mit den Spezialitäten der Ackerl-Gruppe das Sortiment noch weiter ausgebaut und gestärkt.

„Ackerl und Vivatis verbindet der hohe Qualitätsanspruch und das Versprechen in Bezug auf Rohstoffe, Rezepturen und Produktion – alles aus Österreich. Daher freuen wir uns besonders über das entgegengebrachte Vertrauen und die Möglichkeit, das Sortiment der Ackerl-Gruppe weiterführen zu dürfen“, bekräftigt Gerald Hackl, Vorstandsvorsitzender der Vivatis Holding AG. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL