Volles Leben in der neuen Billa-Filiale in Gloggnitz
© Billa
Außenansicht der neuen Billa Filiale Gloggnitz.
RETAIL Redaktion 12.10.2020

Volles Leben in der neuen Billa-Filiale in Gloggnitz

Billa ab sofort auf über 1.200 m2 der Top-Nahversorger in Gloggnitz; mit Click & Collect noch bequemer einkaufen.

GLOGGNITZ. Die Bewohner in Gloggnitz können sich über einen neuen Nahversorger freuen. Billa hat in der Wiener Straße 62 eine neue Filiale mit außergewöhnlich breitem Sortiment in modernstem Design eröffnet. Den Kunden wird auf einer Verkaufsfläche von über 1.200 m2 eine große Produktauswahl in allen Frischebereichen und im Trockensortiment geboten. Ein hausgemachtes Schmankerlsortiment lässt das Herz der Kunden ebenso höher schlagen wie der Verweilbereich, wo man nach dem Einkauf bei einem Coffee to go entspannen kann. Für das Wohlbefinden der Kunden sorgen insgesamt 35 Mitarbeiter.

Sükrü Kaya, Marktmanager bei Billa in Gloggnitz dazu: „Mein Team und ich sind mit Leidenschaft und Aufmerksamkeit im Einsatz – für diese Filiale, für unsere Produkte und vor allem für unsere Kundinnen und Kunden, die uns gezeigt haben, wie wichtig wir für sie in schwierigen Zeiten sind und das nicht nur im Verkauf oder an der Kasse, sondern auch dann, wenn es um ein offenes Ohr ging. Zurück kam sehr viel Wertschätzung.“

„Seit 66 Jahren gehört Billa einfach zu Österreich dazu und ist hier tief verwurzelt. Unsere Rolle als Lebensmittel-Nahversorger bedeutet Verantwortung, die wir sehr ernst nehmen, gerade jetzt. Österreich ist ein Land voller Leben und damit das so bleibt, wollen wir einen Beitrag leisten – einerseits indem wir regionale Produzenten unterstützen und andererseits unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beispielsweise durch flexible Arbeitszeiten eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. Und das alles nachhaltig und spürbar für unsere Kundinnen und Kunden“, so Harald Mießner, Vorstand Billa Merkur Österreich.

Click & Collect-Angebot sorgt für spürbar angenehmes Einkaufen
Die neue Billa Filiale in Gloggnitz punktet neben ihrer Größe
u.a. durch gute Erreichbarkeit und durch die elektronische Preisauszeichnung, die den Kunden absolute Preissicherheit garantiert. Worauf sich Kunden an diesem Standort besonders freuen können, ist das Click & Collect-Angebot, mit dem die Kunden beispielsweise online ihren Einkauf von zuhause oder dem Büro aus bestellen und später bequem abholen können – ohne mit dem Einkaufswagen durch die Filiale fahren oder sich an der Kasse anstellen zu müssen.

„Billa ist mehr als ein Supermarkt, Billa weiß, was die Menschen in Österreich bewegt und schafft Lösungen, indem wir ihnen das tägliche Leben erleichtern und das Einkaufserlebnis bei Billa spürbar angenehmer gestalten. Ein Beispiel dafür ist unser Service Click & Collect, das wir in unserer Filiale in Gloggnitz anbieten. So können die Menschen ganz flexibel zu unterschiedlichen Zeiten und auf unterschiedliche Art einkaufen und haben so mehr Zeit für ihre Familie, für Freunde oder Freizeitaktivitäten“, so Elke Wilgmann, Vorstand Billa Merkur Österreich.

Fleisch und Fisch in Bedienung
In allen Billa-Filialen – und damit auch in der neuen Filiale in Gloggnitz – kommt das gesamte Frischfleisch-Sortiment zu 100% aus Österreich. „Wir bekennen uns zur österreichischen Landwirtschaft und setzen daher als Vorreiter im österreichischen Lebensmittelhandel ein klares Signal für den Wert dieses nach hohen Tierwohlstandards erzeugten und dadurch höherwertigen Qualitätsprodukts“, betont Harald Mießner. Die Filiale in Gloggnitz bietet ein zusätzliches Plus: Fleisch wird in Bedienung angeboten und von den Fleischfachverkäufern den Kundenwünschen entsprechend vorbereitet. Auch die Fischliebhaber dürfen sich freuen, denn auch für sie stehen Fachverkäufer bei der Auswahl von verschiedenen Frischfischen beratend zur Seite.

Lebensmittel sind wertvoll
Bei Billa ist der sorgfältige Umgang mit wertvollen Ressourcen gelebte Praxis. Daher werden Produkte, die in dieser Billa Filiale nicht verkauft wurden, aber noch beste Qualität aufweisen, an Soma gespendet. Billa setzt damit ein wichtiges Zeichen für Menschlichkeit und gegen Lebensmittelverschwendung. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL