Weingut Mayer am Pfarrplatz sorgte beim New Yorker Opernball für das passende Wien-Feeling
Stefan Joham
Weingut Mayer am Pfarrplatz-Geschäftsführer Gerhard J. Lobner, Wiener Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke und Wien Tourismus-Geschäftsführer Norbert Kettner
RETAIL Redaktion 19.05.2023

Weingut Mayer am Pfarrplatz sorgte beim New Yorker Opernball für das passende Wien-Feeling

Am Freitag, 12. Mai 2023 ging der 67. alljährliche Viennese Opera Ball in New York über die Bühne.

WIEN. Der Wiener Opernball in New York ist inzwischen aus dem Eventkalender des „Big Apple“ nicht mehr wegzudenken. Bereits zum 67. Mal fand er heuer im „The Plaza“ im Herzen Manhattans statt. Das diesjährige Motto lautete Eine Nacht inspiriert von der Georges Bizet-Oper „Carmen“.

Und was passt besser zum Viennese Opera Ball als echter Wiener Wein? Aus diesem Grund gehörte das Weingut Mayer am Pfarrplatz zu den diesjährigen Weinpartnern des Events, auch weil die USA schon seit vielen Jahren das wichtigste Exportland des Wiener Traditionsbetriebs sind. So konnten die Gäste – wie schon beim heurigen Wiener Opernball in der Staatsoper – hervorragende Weine des Weinguts Mayer am Pfarrplatz wie beispielsweise Wiener Gemischten Satz DAC oder Riesling beim Abendessen und in der VIP-Bar genießen.

„Der Wiener Gemischte Satz DAC ist das Symbol für die Weinkultur und Lebensart der Donaumetropole – wir haben dieses Wiener Original vom Nussberg direkt in das ‚The Plaza‘ nach Manhattan gebracht! Schön, dass wir mit unseren handwerklichen Weinen begeistern konnten und somit gleichfalls Botschafter für die hohe Qualität des österreichischen Weinbaus sein dürfen“, so Gerhard J. Lobner, Produktionsleiter und Geschäftsführer des Weinguts Mayer am Pfarrplatz.

Neben der Weinkultur stand vor allem Kunstgenuss auf dem Programm: Die Metropolitan Opera-Stars Stephen Costello und Joyce El-Khoury, aber auch die renommierten Opernsängerinnen Nathalie Peña Comas und Johanna Will konnten mit Auftritten beim Wiener Opernball in New York brillieren.

Aufs New Yorker Parkett mischte sich ebenso heimische Prominenz, unter anderem Peter Hanke (Amtsführender Wiener Stadtrat für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Wiener Stadtwerke), Norbert Kettner (Geschäftsführer Wien Tourismus), Julian Jäger (Vorstandsmitglied Flughafen Wien), Franz Patay (Geschäftsführer Vereinigte Bühnen Wien), Helmut Schoba (Geschäftsführer VGN Media Holding), Daniel Serafin (Opernsänger und Kulturmanager) und Michael Trestl (CCO Austrian Airlines).

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL