WELS. Das Welser Stadtfest 2025 war ein voller Erfolg: Tausende Besucherinnen und Besucher strömten bei sommerlichen Wetter (mit einer kurzen Regenpause am Freitag) in die Innenstadt und machten das 40-stündige Mega-Event zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auf über 10 Schauplätzen – vom Burggarten über den Minoritenplatz bis hin zur Ringstraße – wurde gefeiert, getanzt, gelacht und gestaunt. Rund 100.000 Frequenzzählungen konnte man verzeichnen.
Mit einem abwechslungsreichen Programm, das von mitreißenden Bühnenshows über spektakuläre Mitmachstationen bis hin zu kulinarischen Highlights reichte, war für alle Generationen etwas dabei. Besonders beliebt: die #glaubandich Sparefroh Jumping Area und die von foodora präsentierte Action Fun Area, wo Sport, Spiel und Spaß im Mittelpunkt standen. Aber auch bei den vielen anderen Stationen wurde viel für Jung und Alt geboten.
Musikalisch begeisterten am Freitag James Cottriall, Forest Lane und Darius & Finlay, sowie am Samstag Katiuska McLean, Des kau da Wuascht sei, Victoria West, Trio Lumanor und Hoamspü auf der Hauptbühne am Stadtplatz. Neben Tanz-, Musik- und Vereinsauftritten setzten auch regionale Unternehmen, Schulen und Einsatzorganisationen kreative Akzente. Der Welser Wochenmarkt samt Frühschoppen am Samstag sorgte zusätzlich für regionale Genussmomente und zünftige Stimmung.
Der Veranstalter, die Wels Marketing & Touristik GmbH, zeige sich begeistert: „Ein Stadtfest in dieser Dimension und mit so positiver Resonanz zeigt, wie lebendig Wels ist. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, Mitwirkenden, Partner und natürlich unsere Besucher:innen!“
Nach 40 Stunden voller Action, Genuss und Gemeinschaft bleibt vor allem eines zurück: die Vorfreude auf das nächste Welser Stadtfest.