Westfield Good Award: Verleihung mit Heather Mills in der SCS
© Andreas Tischler
RETAIL Redaktion 11.06.2025

Westfield Good Award: Verleihung mit Heather Mills in der SCS

Glamouröser Start des Westfield Good Festival, das noch bis 7. Juni 2025 in der Westfield Shopping City Süd nachhaltige Ideen und kreative Aktionen ins Rampenlicht rückt.

WIEN. Am 5. Juni 2025 fand in der Westfield Shopping City Süd der feierliche Auftakt des diesjährigen Westfield Good Festivals statt – mit einem besonderen Highlight: der Verleihung des Westfield Good Awards durch Umweltaktivistin und Model Heather Mills. Die international bekannte Nachhaltigkeitsbotschafterin führte als Vorsitzende der prominent besetzten Jury durch den Abend und würdigte junge, kreative Talente, die mit innovativen Ideen für mehr Nachhaltigkeit im Alltag eintreten.

Im Rahmen eines Upcycling-Designbewerbs präsentierten Schüler der Modeschule Herbststraße ihre aus 150 Secondhand-Jeans von den Volkshilfe Wien Vintage Shops 17 innovativ gestaltete Designs – originell, zeitgemäß und visionär. Das Schüler-Duo Ronja Helle und Stepan Targonin wurde für die gemeisame Kreation mit dem Westfield Good Award ausgezeichnet und vor begeistertem Publikum auf der Bühne geehrt.

„Zunächst möchte ich mich bei Westfield für diese großartige und wichtige Initiative bedanken. Es ist entscheidend, dass wir junge Menschen dazu ermutigen, sich mit Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen – aber genauso wichtig ist es, dass auch die ältere Generation den Wandel aktiv mitträgt. Wenn wir Generationen verbinden, können wir gemeinsam echte Veränderung bewirken.“ sagt Heather Mills.

Die Jury, bestehend aus Persönlichkeiten wie Marika Lichter, Tamara Mascara, Natalie Alison, Malentschi, Kerstin Lechner, Franz Josef Bauer und vielen weiteren, war beeindruckt vom Ideenreichtum und Engagement der jungen Teilnehmer.

Die Veranstaltung markierte den Start des dreitägigen Westfield Good Festivals, das noch bis 7. Juni mit einem Pre-Loved Fashionmarkt, Reparaturstationen, Fashionshows und zahlreichen DIY Workshops in der Westfield Shopping City Süd nachhaltige Impulse setzt.

„Mit der gestrigen Verleihung des Westfield Good Awards und dem kreativen Upcycling Contest haben wir einen beeindruckenden Start hingelegt. Doch das Westfield Good Festival ist noch lange nicht vorbei – in den kommenden Tagen warten weitere Highlights auf unsere Besucher. Unser Ziel ist es, nachhaltige Themen auf inspirierende, lebensnahe und unterhaltsame Weise erlebbar zu machen.“ ergänzt Zsolt Juhasz, General Manager Westfield Shoppping City Süd.

Nachhaltigkeit sichtbar und erlebbar machen – das ist das Ziel des Festivals. Mit dem Westfield Good Award wurde erneut ein starkes Zeichen für bewussten Konsum und kreative Lösungen für die Zukunft gesetzt.

Über die Westfield Shopping City Süd
Die Westfield Shopping City Süd, das größte Einkaufszentrum Österreichs, liegt im Süden von Wien und direkt am wichtigsten Verkehrsknotenpunkt Mitteleuropas. Mit einer Verkaufsfläche von 198.500 Quadratmetern, 330 Shops, einer Gesamtlänge von 1,6 km durchgängig begehbarer Fläche, 5.000 Mitarbeitern und 24,5 Millionen Besuchern pro Jahr, zählt die Westfield Shopping City Süd heute zu den größten Shoppingcentern Europas und einem der größten Arbeitgeber in Niederösterreich. Seit 2011 ist die Westfield Shopping City Süd Mitglied des Klimabündnis Österreich und setzt im Rahmen der konzernweiten Nachhaltigkeitsinitiative „Better Places 2030“ jährlich neue Maßstäbe im Bereich Nachhaltigkeit und Umweltschutz (u. a. 2021: größte Photovoltaikanlage auf einem Einkaufszentrum in Europa). Neben der Westfield Shopping City Süd besitzt und betreibt Unibail-Rodamco-Westfield auch das Westfield Donau Zentrum, Wiens größtes Einkaufszentrum.

Weitere Informationen unter https://at.westfield.com/scs

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL