Wiener Genusskultur neu gedacht
© Spar/David Schreiber
RETAIL Redaktion 17.06.2025

Wiener Genusskultur neu gedacht

25 Jahre Spar-Gourmet.

WIEN. Seit einem Vierteljahrhundert steht Spar-Gourmet für besondere Genusskompetenz: urban, qualitätsbewusst und stets am Puls kulinarischer Entwicklungen. Was im Jahr 2000 mit der Übernahme von ehemaligen Meinl-Märkten begann, hat sich über die Jahre zu einem eigenständigen, erfolgreichen Vertriebskonzept entwickelt. Anders gesagt: Spar-Gourmet hat sich in dieser Zeit neu erfunden und ist dabei ganz der Feinschmecker geblieben, der er immer war.

Von der Tradition zur urbanen Gegenwart
Spar-Gourmet denkt die Wiener Genusskultur in neuer Form weiter. Die Verbindung aus hochwertigen Lebensmitteln, internationalen Trends, regionalen Manufakturen prägt das fein abgestimmte Sortiment.

„Spar-Gourmet ist unsere Antwort auf den Gusto der Großstadt: Bio fürs gute Bauchgefühl, vegane Angebote für die Neugier am Teller, Feinkost mit Bedienung für die Extrameile an Geschmack – und „Food to go“ für alle, die Genuss nicht warten lassen wollen. Kurz gesagt: Qualität mit Schmäh und Stil“, betont Spar-Geschäftsführer Alois Huber

Seit 25 Jahren in Wien
Im Jahr 2000 hat Spar insgesamt 93 Meinl-Märkte in Ostösterreich übernommen. Um den hohen Ansprüchen der Meinl-Kund:innen gerecht zu werden, wurden 36 dieser Märkte auf den neuen Geschäftstyp Spar-Gourmet umgestellt. Mittlerweile gibt es 49 Spar-Gourmet-Märkte – 39 in Wien, 9 in Niederösterreich und sogar einen im Burgenland. Herzstück ist die Feinkost mit speziell für diese besonderen Produkte geschulten Mitarbeiter:innen.

Lehrling, Marktleiter, Markenbotschafter
Einer, der wie kein anderer für die neue urbane Genusskultur bei Spar-Gourmet steht, ist Manfredo Tabor. Vor über zehn Jahren startete er als Lehrling im Spar-Gourmet Wiedner Hauptstraße – heute leitet er den Spar-Gourmet am Fleischmarkt.

„Ich habe Spar-Gourmet als junger Lehrling erlebt und heute als Marktleiter die Möglichkeit, diesen Standort gemeinsam mit meinem Team aktiv zu gestalten. Die Verbindung aus hoher Produktqualität, echtem Teamspirit und urbaner Coolness ist einzigartig – und täglich spürbar“, erklärt Manfredo Tabor

Einzigartiges Sortiment mit Vision
Spar-Gourmet steht für ein anspruchsvolles, urban geprägtes Sortiment, das Wiener Genusskultur mit zeitgemäßen Food-Trends vereint. Zu den langjährigen Partnerbetrieben zählen renommierte Namen wie die Patisserie Landtmann, die Manufaktur „Zum Schwarzen Kameel“ oder der Schinkenspezialist Gissinger oder Sektspezialist Steininger. Ergänzt wird das Angebot durch innovative Produzenten wie Maka Ramen oder die Pilzzucht „Hut & Stiel“, die neue kulinarische Impulse setzen. Auch die erfolgreiche Kooperation mit NENI, deren orientalische Spezialitäten mittlerweile österreichweit bekannt sind, nahm ihren Anfang bei Spar-Gourmet.

Birgit Schrödlein, seit 15 Jahren verantwortlich für die Sortimentsgestaltung, weiß wie wichtig ein gutes Gespür für Trends ist: „Spar-Gourmet war immer mehr als klassische Feinkost. Wir setzen bewusst auf neue Konzepte und regionale Manufakturen, die urbane Ernährungsstile widerspiegeln. Unser Anspruch ist es, Produkte anzubieten, die sowohl qualitätsbewusste als auch neugierige Kund:innen ansprechen.“

Blick in die Zukunft
Mit überdurchschnittlichem Flächenumsatz, stabilen Wachstumszahlen und einem nachhaltigen Kund:innenstamm blickt Spar-Gourmet auf ein Vierteljahrhundert zurück, das von Veränderung und Kontinuität gleichermaßen geprägt war. Die Kombination aus Standortkompetenz, bewusster Sortimentswahl und professionellen Teams bildet auch weiterhin das Fundament für die Zukunft dieses urbanen Supermarkts.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL