Wiener Zeitung mit neuem Redaktionsteam
© Screenshot wz.at
RETAIL Redaktion 10.08.2023

Wiener Zeitung mit neuem Redaktionsteam

WIEN. Österreichs älteste Zeitung, die Wiener Zeitung, feiert in diesem Jahr ihr 320-jähriges Bestehen und stellt ihr Redaktionsteam vor.

In den letzten Monaten wurde intensiv daran gearbeitet, die redaktionelle Ausrichtung und das digitale Angebot zu erneuern. Diese Transformation erstreckt sich nicht nur auf das Medium selbst, sondern umfasst auch die Inhalte und die Art und Weise, wie Geschichten erzählt werden. Diese strategische Neuausrichtung ist von großer Bedeutung für das traditionsreiche Medienunternehmen, das sich verpflichtet fühlt, auch den jüngeren Generationen relevante und qualitativ hochwertige Inhalte zu liefern. Dabei steht die gezielte Ansprache dieser Zielgruppen im Fokus.

Mit dem Beginn des 321. Jahres präsentiert die Wiener Zeitung ihr Redaktionsteam, bestehend aus Journalisten, die die Werte von Sorgfalt, Tiefgründigkeit und Innovationsgeist verkörpern. Diese vielseitige Gruppe bringt eine breite Palette an individuellen Erfahrungen und Perspektiven in das Team ein, um sicherzustellen, dass die Wiener Zeitung weiterhin für ihre unabhängige, qualitativ hochwertige Berichterstattung bekannt bleibt.

Die neue Redaktion unter der interimistischen Redaktionsleitung von Katharina Schmidt und Sebastian Pumberger besteht aus Redakteuren, die bereits zum bewährten Stamm gehörten und deren umfangreiches Fachwissen weiterhin das Fundament ihrer journalistischen Arbeit bildet. Das Team besteht unter anderem aus Edwin Baumgartner, Verena Franke, Christina Mondolfo, Michael Ortner, Michael Schmölzer, Eva Stanzl, Petra Tempfer, Bernd Vasari, Konstanze Walther, Ina Weber, Matthias Winterer und Mathias Ziegler.

"Jedes Mitglied des Redaktionsteams bringt individuelle Stärken und Interessen mit, die sich in der journalistischen Berichterstattung widerspiegeln", so das Medium in einer Aussendung.

Zusätzlich werden eine Reihe von Gastautorinnen und Gastautoren vorgestellt, die in den kommenden Monaten neue Perspektiven und Expertisen einbringen sollen, darunter Beatrice Frasl als Kulturwissenschaftlerin und Geschlechterforscherin (@fraufrasl), Elisabeth Oberndorfer über Geld, Wirtschaft und Unternehmertum (Smart Casual, der Wirtschaftsnewsletter), Georg Renner, freier Journalist und zuletzt Innenpolitik-Chef der Kleinen Zeitung , sowie Nunu Kaller, Publizistin und Nachhaltigkeits- und Kommunikationsberaterin.

"Mit unserer neuen Redaktion und den Gastautoren setzen wir auf die bewährten Kompetenzen unserer Autoren und öffnen gleichzeitig die Türen für neue, innovativen Stimmen. Gemeinsam werden wir sicherstellen, dass die WZ auch weiterhin eine gute Quelle für fundierte Informationen, spannende Geschichten und eine verlässliche Berichterstattung ist", betonen Katharina Schmid und Sebastian Pumberger.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL