Holcim Österreich holt Christof Kunesch und Romy Sagmeister ins Management-Team
© Maria Hollunder
Christof Kunesch / Geschäftsführer Holcim Beton (Österreich), Romy Sagmeister, Head of Communications Holcim (Österreich), Berthold Kren.
CAREER NETWORK Redaktion 04.08.2023

Holcim Österreich holt Christof Kunesch und Romy Sagmeister ins Management-Team

WIEN. Mit Blick auf die strategische Ausrichtung der grünen Transformation hat Holcim Österreich das Geschäftsleitungsteam erweitert: Christof Kunesch hat per Anfang Juni als Geschäftsführer die Verantwortung für die Holcim Beton (Österreich) übernommen. Romy Sagmeister leitet bereits seit Mai als Head of Communications Austria die Kommunikationsagenden bei Holcim Österreich.

Berthold Kren, CEO Holcim Central Europe, freut sich über die Neuzugänge im Country Management Committee Österreich: “Beton ist ein wesentlicher Baustein für die grüne Transformation. Ich freue mich sehr, dass mit Christof Kunesch ein entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Bauwirtschaft langjährig erfahrener Manager diesen Transformationsprozess für Holcim Beton in Österreich vorantreiben wird. Mit Romy Sagmeister konnten wir unser Geschäftsleitungsteam um eine in Change-Prozessen und Stakeholder-Management erfahrene Kommunikatorin verstärken, die unser Unternehmen und unsere strategische Neuausrichtung auf Kreislaufwirtschaft und Transparenz vorantreiben wird.”

Christof Kunesch bringt für Holcim seine langjährige Expertise sowohl als Geschäftsführer als auch im Produkt- und Vertriebsmanagement in der Bauwirtschaft ein. In den letzten Jahren zeichnete er als Geschäftsführer für die euroMinerals und euroTalc Gesellschaften der Schmid Industrie Holding verantwortlich. Der Absolvent der Universität für Bodenkultur spezialisierte sich auf Umweltingenieurwissenschaften und startete seine Karriere in der Bauwirtschaft bei Wopfinger Baustoffindustrie, daran anschließend verantwortete er als Geschäftsführer die Produktionsstandorte in Ungarn und der Slowakei sowie den Produktbereich Kalk der Unternehmensgruppe.

“Mit dem breiten Innovationsspektrum, das vom CO2 reduzierten Beton der ECOPact Serie über innovative Produktionsverfahren und das CTEC Labor bis hin zur kompetenten Partnerschaft mit Architekten und Planenden reicht, sehe ich bei Holcim die idealen Voraussetzungen, den Betonmarkt in Österreich stark in Richtung Nachhaltigkeit zu entwickeln. Ich freue mich sehr, gemeinsam mit dem Team der Zementsparte die möglichen Synergien zu nutzen und alle Vorteile direkt bis zu den Kunden auf die Baustelle zu bringen”, so Christof Kunesch. Kunesch übernimmt die Agenden von Gerald Gruber, der nach rund 30 Jahren bei Holcim in Österreich für seine neue berufliche Ausrichtung das Unternehmen verlassen hat. “Wir danken Gerald Gruber für sein langjähriges Engagement für die Perlmooser Beton in unserer Holcim Gruppe, das uns als wichtigen und verlässlichen Partner der österreichischen Bauwirtschaft fest verankert hat. Für seine weitere berufliche Zukunft wünschen wir ihm viel Erfolg”, so Kren.

Romy Sagmeister bringt aus ihrer langjährigen Beratungstätigkeit bei einer der führenden Kommunikationsagenturen in Österreich, Ketchum Publico, ein breites Spektrum an Industrie- und Branchenerfahrung sowie ein umfangreiches Portfolio von Markenführung bis Krisen- und Stakeholdermanagement ein. Mit ihrer Spezialisierung auf Change Prozesse hat die Unternehmenskommunikatorin zuletzt in der Kunststoffindustrie als Head of Group Communications die Neupositionierung und Kommunikation der adapa Group geführt.

“Die Baubranche übernimmt in der Klimakrise eine zentrale Rolle. Wir bei Holcim leben diese Verantwortung und haben die Innovationskraft, um nachhaltige Lösungen bei Baustoffen und für zukunftsorientiertes Bauen bereitzustellen. Für diese Transformation braucht es Transparenz, konstruktiven Dialog und Partnerschaften mit der Zivilgesellschaft ebenso wie mit Entscheidern. Ich freue mich daher sehr, dies gemeinsam mit dem Team bei Holcim voranzutreiben”, so Sagmeister.

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL