Die Niederösterreich-Card startet am 1. April in die neue Saison
© NLK Pfeiffer
Peter Schweinschwaller, Christoph Madl, Marion Boda, Petra Bohuslav, Reinhard Karl, Andreas Blumauer.
DESTINATION Redaktion 27.03.2019

Die Niederösterreich-Card startet am 1. April in die neue Saison

17 neue Ausflugsziele sind heuer bei der Card dabei, 322 Ausflugszielen bei freiem Eintritt. 

WIEN. Sportbegeisterte können zum Beispiel mit der Niederösterreich-Card gratis die Teams von SKN St. Pölten und FC Flyeralarm Admira im Stadion anfeuern. Neben sportlichen Ausflugszielen warten aber auch wieder viele spannende, kulturelle und actionreiche Erlebnisse auf Familien, Genießer und Unternehmungslustige.

Im Frühling startet die Ausflugssaison. Ab 1. April 2019 bietet die Niederösterreich-Card gratis Eintritte zu 322 Ausflugszielen. Da ist für jeden etwas dabei. Die neuen Ausflugsziele der Saison 2019/20 lassen auch bei treuen Niederösterreich-Card Besitzern keine Langeweile aufkommen. „Die Niederösterreich-Card ist ein beständiger Motor für den Ausflugstourismus in Niederösterreich. Heuer gibt es gleich 17 neue Ausflugsziele, die das Angebot noch vielfältiger machen und Interesse für die Card wecken. Mit der Niederösterreichischen Landesausstellung ‚Welt in Bewegung‘ und der neuen Landesgalerie können sich auch unsere Stammkunden auf neue Highlights freuen. Der Stammkundenanteil liegt nämlich bei beachtlichen 65%“,so Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav.

1 Card, viele Lieblingsausflugsziele
Die Niederösterreich-Card steht aber auch für Altbewährtes, vor allem in Hinblick auf die Ausflugsziele. Zu den beliebtesten Freizeitattraktionen zählten in der letzten Saison unter anderem die Schneebergbahn, die Kittenberger Erlebnisgärten, die Rax-Seilbahn, das Wiener Riesenrad, die Schallaburg, Die Garten Tulln, das Sole-Felsen-Bad Gmünd, Schloss Hof und der Schlosspark Laxenburg - all diese Ausflugsziele können auch in der neuen Saison wieder bei freiem Eintritt besucht werden.

1 Card setzt auf 1 Bank
Der Erfolg der Niederösterreich-Card, die heuer bereits in ihre 14. Saison geht, wäre ohne Kooperationspartner wie die Raiffeisen-Gruppe Niederösterreich-Wien nicht
möglich. „Das gemeinsame Engagement für die Niederösterreich-Card ist ein wichtiger Teil in der umfangreichen Partnerschaft, die Raiffeisen NÖ-Wien seit vielen Jahren mit dem Land Niederösterreich pflegt. Wir waren von Anfang an als Mitgesellschafter sowie als Werbe-und Vertriebspartner mit dabei und sind sehr stolz darauf, die beeindruckende Entwicklung dieser Karte von der Geburtsstunde an begleiten zu dürfen. Vor allem für den Tourismus in Niederösterreich war und ist die Niederösterreich-Card ein wichtiger Impulsgeber. Mit einem Finanzierungsvolumen von rd. 910 Mio. Euro ist die Raiffeisen-Bankengruppe NÖ-Wien einer der Hauptfinanciers der Tourismus-und Gastronomiewirtschaft in der Ostregion (NÖ und Wien). Die Niederösterreich-Card ist somit nicht nur eine Erfolgsgeschichte per se, sie passt auch sehr gut in unser Portfolio“, erläutert Mag. Reinhard Karl, Generaldirektor-Stellvertreter der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien.

1 Card, vollgetankt mit Abenteuer
In der Saison 2018/2019 gab es rund 155.660 Niederösterreich-Card Inhaber, diese nutzten die Niederösterreich Card für über 1,1 Millionen Eintritte. Der richtige Vertrieb ist für den nachhaltigen Erfolg der Card ausschlaggebend. Neben den Raiffeisen-Bankstellen sind auch die Trafiken wichtige Vertriebspartner der ersten Stunde, denn fast 50% der Niederösterreich-Cards wurden im Vorjahr über Trafiken verkauft.

„Seit heuer kann man die Card auch bei den 45 OMV-Tankstellen in Wien und Niederösterreich und beiweiteren 30 OMV-Tankstellen in angrenzenden Bundesländern kaufen und verlängern. Der Vorteil hier sind die erweiterten Öffnungszeiten am Abend und am Wochenende, wenn man beispielsweise noch schnell die Card als Geschenk oder für den bevorstehenden Wochenend-Ausflug besorgen möchte“, erklärtMarion Boda, Geschäftsführerin der Niederösterreich-Card.

Natürlich kann man weiterhin jederzeit und ganz bequem von zu Hause aus die Card im Online-Shop bestellen und auch verlängern! Die Online-Verlängerung war letztes Jahr erstmals möglich und wurde bereits von 17% der Stammkunden genutzt.

1 Card sportlich unterwegs
Mit den beiden Fußballvereinen SKN St. Pölten und FC Flyeralarm Admira bietet die Card ihren Besitzern in Zukunft noch mehr sportliche Erlebnisse in Niederösterreich. Durch die Kooperation sollen neue Zielgruppen angesprochen werden.
Ein neuer Partner ist auch DriveNow Carsharing. Mit der Card ist die Anmeldung kostenlos und es gibt 15 Freiminuten dazu - mit DriveNow Carsharing ganz einfach ein Auto mieten und ab zum nächsten Ausflugsziel!

1 Card steht unter Strom
Auch die Kooperation mit dem niederösterreichischen Gas-und Stromanbieter EVN hat sich bewährt und wird in der Saison 2019/20 weitergeführt. Seit 2016 können EVN-Kunden Bonuspunkte für den Kauf oder die Verlängerung einer Niederösterreich-Card einlösen. Seitdem gab es 26.550 Einlösungen.

1 Card zum (Lese-)Vergnügen
Neu ist die Kooperation mit dem VGN Verlag. Neuabonnenten bekommen zu ihrem Magazin-Abo wie profil, TVmedia, News oder Woman die Card zum stark vergünstigten Preis. So kostet beispielsweise das News-Abo für ein Jahr regulär € 118,80 mit der Card als Zuckerl nur € 129,90. Weiters gibt es für Card-Kunden die Möglichkeit, die VGN Magazine bis zu zwei Monate gratis zu testen.Eckdaten der Niederösterreich-Card:
Die Niederösterreich-Card ist eine personalisierte Ausflugskarte, mit ihr hat der Inhaber freien Eintritt zu 322 Ausflugszielen von 1. April 2019 bis 31. März 2020.

Neukauf:
Erwachsene: € 61,–
Jugendliche: € 31,–(6 bis 16 Jahre)
Kinder unter sechs Jahre: freier Eintritt in Begleitung eines Card-Inhabers

Verlängerung:
Erwachsene: € 56,–
Jugendliche: € 28,–(6 bis 16 Jahre)

Erhältlich:
Auf www.niederoesterreichCard.at, bei vielen teilnehmenden Ausflugszielen, ausgewählten Raiffeisenbankstellen, Trafiken und OMV-Tankstellen und über die Card-Hotline: 01/535 05 05.
Weitere Informationen zur Card unter www.niederoesterreich

card.at oder bei der Card-Hotline: 01/535 05 05.
Die Card auf Facebook: www.facebook.com/niederoesterreich.Card
Die Card auf Instagram: www.instagram.com/niederoesterreich.Card

Die 17 neuen Ausflugsziele in der Saison 2019/20
Waldviertel
. Modellbahnwelt SchilternWeinviertel
. Schloss JedenspeigenDonau Niederösterreich
. Landesgalerie Niederösterreich, Krems
. Donauschiff „MS Stadt Wien“, TullnMostviertel
. SKN St. Pölten
. Voralpenbad HohenbergWiener Alpen
. Niederösterreichische Landesausstellung, Wr. Neustadt
. Windrad Lichtenegg
. Freibad Neunkirchen
. Erzherzog Johann Dokumentation, Thernberg
. Museumsdorf KrumbachWienerwald
. Burg Liechtenstein, Maria Enzersdorf
. FC Flyeralarm Admira, Maria Enzersdorf

Wien
. MAK –Museum für angewandte Kunst
. Haus der Geschichte Österreich

Oberösterreich
. Schloss Greinburg, Grein

Salzburg
. fahr(T)raum –Ferdinand Porsche Erlebniswelten, Mattsee

Informationen zu den Top-Ausflugszielen finden Sie unter: www.topausflug.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL