WIEN. Raiffeisen Österreich legt erstmals einen umfassenden Sozialbericht vor, der das gesellschaftliche Engagement der Raiffeisen – Genossenschaften in beeindruckenden Zahlen dokumentiert.
Als Partner von mehr als 5.500 Sportvereinen und 4.900 Kulturprojekten engagiert sich Raiffeisen jedes Jahr mit Ausgaben in Höhe von 56 Mio. € für Sponsoring, Spenden und regionale Ausgaben. Neben der unternehmerischen Verantwortung ist es Raiffeisen Österreich ein zentrales Anliegen, so das Unternehmen, die Lebensqualität der Menschen in den Regionen zu verbessern.
Förderauftrag als Basis
Grundlage für dieses genossenschaftliche Handeln ist der sogenannte Förderauftrag, der nicht eine Gewinnmaximierung anstrebt, sondern das langfristige Wohl aller Genossenschaftsmitglieder zum Ziel hat. Gewinne werden vor Ort reinvestiert und nicht ausgeschüttet.
Raiffeisen-Generalanwalt Erwin Hameseder sagt zum Sozialbericht: „Die Zahlen belegen eindrucksvoll das Engagement von Raiffeisen für unsere Gesellschaft”.
Spenden, Sponsoring und regionale Ausgaben der Raiffeisen – Genossenschaften führen zu einer Bruttowertschöpfung von 51,4 Mio. €. (rk)