WIEN. Je früher Kinder und Jugendliche ein Gefühl für Geld entwickeln, desto leichter fällt ihnen im Erwachsenenalter die finanzielle Lebensplanung. Der Österreichische Verband Financial Planners bietet mit Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung, Wirtschaft und Forschung sowie des Instituts für Wirtschaftspädagogik an der WU Wien ab sofort Finanzbildung in Schulen an. Insgesamt 60 Experten wollen Kinder und Jugendliche altersgerecht an Geld-Themen heranführen und sind mit Ende Februar 2020 in acht Bundesländern (Burgenland ausgenommen; Anm.) einsatzbereit, sagt Otto Lucius, Gründer und Vorstandsbeauftragter für Finanzbildung des Österreichischen Verbandes Financial Planners. (rk)
FINANCENET
MEISTGELESENE ARTIKEL

Verschmelzung zweier Pole
••• Von Sascha Harold LINZ. Nicht erst seit dem vergangenen Jahr ist bekannt, dass sich der Online-Handel auf der Überholspur befindet. Die Pande...
mehr erfahrenarrow_forward 15.01.2021
Es gibt keinen weichen Fall im harten Lockdown
••• Von Christian NovacekAbgesehen vom LEH wurde der Handel in 2020 ziemlich durchgeprügelt: Aktuell gibt es bereits den...
mehr erfahrenarrow_forward 15.01.2021