WIEN. In der juristischen Literatur fand bisher kaum eine Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeitsrecht statt. Das vor wenigen Tagen von den Dorda-Experten Andreas Zahradnik und Christian Richter-Schöller im Manz Verlag herausgegebene „Handbuch Nachhaltigkeitsrecht” soll diese Lücke schließen. Es behandelt als erste systematische Abhandlung das österreichische Nachhaltigkeitsrecht sowohl für Rechtswissenschaftler als auch Rechtsanwender möglichst umfassend und interdisziplinär. Das Handbuch Nachhaltigkeitsrecht ist die erste systematische Abhandlung zum österreichischen Nachhaltigkeitsrecht und das erste Buch im deutschsprachigen Raum mit Betrachtung aus einem 360°-Blick. (rk)

Wien als Zentrum des Fundraisings
WIEN. Von 28. bis 30. April lädt der Fundraising Verband Austria zum z...
mehr erfahrenarrow_forward 04.04.2025