WIEN. Das Forum der forschenden pharmazeutischen Industrie in Österreich (FOPI) hat versucht, die Lehren aus der Pandemie zusammenzutragen; dazu wurden Dialoge mit Ärzten, Politikern, Behörden- und Interessensvertretern, Wissenschaftern und Journalisten geführt. Das habe Stärken und Schwächen im Umgang mit SARS-CoV-2 gezeigt, sagte FOPI-Präsident Ingo Raimon. Als Erkenntnisse hätten sich die nicht immer sichtbare zentrale Rolle eines ausreichend finanzierten Gesundheitssystems, der Wert der medizinisch-klinischen Forschung, die Notwendigkeit von offener Kommunikation der Gremien, die sich mit Krisenbewältigung auseinandersetzen, oder der Gesundheitsbildung der Bevölkerung herauskristallisiert. (rüm)
HEALTH ECONOMY
MEISTGELESENE ARTIKEL

Umsatzplus trotz Verlusten in der Gastro
••• Von Daniela Prugger EFERDING. Der Umsatz von efko im Jahr 2020 zeigt sich quer über die diversen Warengruppen positi...
mehr erfahrenarrow_forward 16.04.2021
„Schaffen Mehrwert für die Mitglieder”
••• Von Nadja Riahi Alexandra Vetrovsky-Brychta ist zur neuen Präsidentin des Dialog Marketing Verbandes Österreich gewä...
mehr erfahrenarrow_forward 16.04.2021