Neue Dienstleistungen für neue Branchen
© Focuson Group/Tom Schuller
Prokurist Martin Jost und Geschäftsführer Maximilian Müller-Mezin.
INDUSTRIAL TECHNOLOGY Redaktion 06.02.2020

Neue Dienstleistungen für neue Branchen

Focuson Industrial Services offeriert Warenkontrollen und die Behebung von Mängeln bei Konsumgütern.

GRAZ. Es soll natürlich nicht, kann aber passieren: Die Prospekte mit den aktuellen Angeboten und Aktionen sind gedruckt und liegen demnächst in den Postkästen der Konsumenten. Wenn nun aber Handelsprodukte wie Spielzeug, hochwertige Haushaltsgeräte, Werkzeug, Möbel, edler Schmuck, diverse Accessoires sowie Textilien oder Schuhe nicht den Qualitäts-, Funktions- oder Marktanforderungen entsprechen, ist rasches Handeln gefragt.

Und spätestens hier können Focuson-Teams zum Einsatz kommen. Seit mehr als 15 Jahren ist Focuson Industrial Services – ein Geschäftsbereich der Focuson Group – als Qualitätsdienstleister für die Industrie, insbesondere für die Automobilindustrie, im Einsatz. Von den hohen Industriestandards profitieren nun auch der Handel, die Konsumgüterindustrie aber auch Logistikdienstleister und Speditionen, die Add-on Services bieten.

Große Vielfalt
Die Aufgaben könnten unterschiedlicher nicht sein: Von der visuellen Prüfung und einer neuen Kabelführung bei 10.000 Multifunktions-Kochgeräte oder dem Austausch der falschen Komponenten mit Prüfung und Funktions-Check, dem Zusammenbau und der Neuverpackung von 2.000 Kleinmöbeln bei einem großen Möbelhändler, über die Oberflächenkontrolle von Plastikhüllen, die visuelle Prüfung von Lattenrosten, geringfügigen Reparaturen und Funktionschecks von Küchenmaschinen oder Kühlboxen oder Stichprobenkontrollen bei Keramiktassen sind nur einige Beispiele.

„Unser Vorteil ist, dass wir unsere Kunden sehr kurzfristig mit innovativen und hochwertigen Dienstleistungen unterstützen können – und das in ganz Europa. Das Angebot reicht von Produktkontrollen, über die Mängelbehebung und Nacharbeit bis hin zu zeitintensiven Verpackungsdienstleistungen“, erklärt Prokurist Martin Jost, das noch junge aber vielfältige und erfolgreiche Geschäftsfeld. Laut Studien erwirtschaften die Top 100 Handelsunternehmen in Österreich rund 37 Mrd. €; der Lebensmittelhandel steht dabei mit über 55% an erster Stelle des Umsatzrankings. Der Möbelhandel liegt an zweiter Stelle, gefolgt von Bekleidung, Baumärkten, Drogerien und dem Elektronikhandel.

„Erstklassige Waren und Artikel, die Warenverfügbarkeit in den Filialen und die rasche Auslieferung von Onlinebestellungen sind Wettbewerbsfaktoren für Handelsunternehmen. Wenn aber Produktmängel auftreten, können wir mit unseren erfahrenen Mitarbeitern kurzfristigst die Mängel beheben, und unsere Kunden können ihre Waren rasch verkaufen“, so Geschäftsführer Maximilian Müller-Mezin. Reklamationen und Lieferverzögerungen können vermieden, der Auslieferungsprozess beschleunigt und somit der Servicegrad gegenüber dem Konsumenten erhöht werden.

Der Bedarf an den hochwertigen Dienstleistungen ist groß und erfordert von den qualifizierten Teams höchste Flexibilität rund um die Uhr. Sie sind europaweit im Einsatz. Gearbeitet wird nach definierten Standards, Richtlinien und Normen direkt beim Kunden vor Ort. Stichprobenkontrollen werden nach AQL-Richtlinien (Acceptable Quality Level) durchgeführt. Jeder Arbeitsschritt ist exakt dokumentiert.

„Alle produktbezogenen und arbeitsrelevanten Informationen sowie Kennzahlen und Ergebnisse stellen wir unseren Kunden in Echtzeit über unser IT-Portal FOIS 4.0 – Focuson Online Informationssystem – zur Verfügung und stellen so auch die Rückverfolgbarkeit sicher“, garantiert Jost. (pj)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL