35 Jahre the Power of Happiness
© ReichlundPartner
MARKETING & MEDIA Redaktion 06.12.2023

35 Jahre the Power of Happiness

ReichlundPartner feiert 35 Jahre ReichlundPartner Werbeagentur, 30 Jahre Erlebnismarketing und 20 Jahre Studio E.

LINZ / WIEN. Gleich drei Jubiläen wurden von der Agenturgruppe ReichlundPartner kürzlich in der Scalaria am Wolfgangsee gebührend gefeiert: 35 Jahre ReichlundPartner Werbeagentur sowie 30 Jahre Erlebnismarketing und 20 Jahre Studio E. 

Feste feiern, wie sie fallen
Unter dem Motto „The Power of Happiness“ führte die Moderatorin Elisabeth Eidenberger die Gäste durch das Programm. Für inspirierenden Input und spannende Tischgespräche sorgte Ha Vinh Tho, der ehemalige Glücksminister von Bhutan. Und Rainer Reichl sprach über die zukünftige Ausrichtung der Agenturgruppe: „Die Agentur für zukünftige Herausforderungen muss ganzheitlich denken, fit für die digitale Transformation sein und auch inhaltlich neue Themen aufgreifen. Haben wir uns in den letzten Jahrzehnten damit beschäftigt, den Konsum zu steigern, so liegen die Aufgaben der Agentur der Zukunft auch im Bereich der Einstellungsveränderungen - „reduce“, „refuse“, „repair“, recycle“, „Kreislaufwirtschaft“, „Nachhaltigkeit“, „Sinnhaftigkeit“, „Empathie“, „Demokratieverständnis“- das alles sind fantastische Themen für die Agentur der Zukunft. Und da sind wir bereits voll dabei.“

Auch das Management Board gab Einblick in die Unternehmensphilosophie – the Power of We - und blickt zuversichtlich in die Zukunft: Das interdisziplinäre Team von 170 kreativen Köpfen arbeitet in allen Bereichen der klassischen, digitalen, sozialen und live erlebbaren Marketingkommunikation. Und das macht ReichlundPartner auch in Zukunft einzigartig.

„Letztendlich ist unser Ziel immer, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kund:innen durch Innovation, Kreativität und Inspiration zu stärken. Das wird auch in Zukunft an erster Stelle stehen“, erklärt Matthias Reichl, Geschäftsführer von ReichlundPartner Digital. 

Abgerundet wurde das Event mit Tanz Acts unter der Leitung von Maria Santner, Musik von Cult Band Eela Craig, Andi Gabauer und The Tribute. 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL