Alexander Schönegger neuer Managing Director von Philip Morris Austria
© Chris Singer
Alexander Schönegger, Managing Director von Philip Morris Austria
MARKETING & MEDIA Redaktion 11.09.2019

Alexander Schönegger neuer Managing Director von Philip Morris Austria

Schönegger übernimmt die Aufgaben von Arndt Wippert, der sich nach gemeinsamer Übergabe der Agenden einer neuen beruflichen Herausforderung widmet


WIEN. Alexander Schönegger seit 1. Juni 2019 mit der Geschäftsführung betraut.  Philip Morris Austria freut sich, mit Alexander Schönegger einen neuen Managing Director mit langjähriger internationaler Erfahrung begrüßen zu dürfen. Er übernimmt die Aufgaben von Arndt Wippert, der sich nach gemeinsamer Übergabe der Agenden einer neuen beruflichen Herausforderung widmet. „Die Tabakbranche befindet sich in einem dynamischen Wandel. Unsere Vision ist es, dass weniger schädliche Alternativen eines Tages Zigaretten ersetzen. Wir haben den Anspruch, mit innovativen Produkten als Vorreiter zu agieren. Ich freue mich sehr darauf, diese Zeit der Veränderungen gemeinsam mit dem engagierten Team von Philip Morris Austria zu gestalten“, erklärt Alexander Schönegger.

Schönegger ist seit September 2018 für Philip Morris tätig, zuletzt als Head of Activation Reduced Risk Products bei Philip Morris International. Seine Karriere führte ihn über Stationen wie Nestlé Professionals und Nestlé Waters zu Nespresso. Dort war er zunächst als International Channel Manager im Firmenhauptsitz in der Schweiz tätig. Weitere Karrierestationen waren Market Director der Region Asien in Singapur und Market Director Benelux in die Benelux-Staaten. Vor seinem Wechsel zu Philip Morris International war Alexander Schönegger als President and Representative Director Nespresso Japan in Tokio tätig. Der gebürtige Wiener graduierte an der WU Wien und schloss das Studium in „European Management“ (Master of Science) an der Erasmus Universität Rotterdam erfolgreich ab.

Über Philip Morris Austria Ende 2012 wurde die Philip Morris Austria GmbH als Tochterunternehmen der Philip Morris Deutschland GmbH gegründet, einem Unternehmen von Philip Morris International Inc. (PMI). Die Aufnahme der Geschäftstätigkeit erfolgte Anfang 2013. Seither ist Philip Morris Austria österreichweit von der Zentrale in Wien aus tätig. Aktuell ist Philip Morris Austria der Marktführer im österreichischen Zigarettenmarkt.

Philip Morris International: Für eine rauchfreie Zukunft
Philip Morris International (PMI) verfolgt die Vision einer rauchfreien Zukunft und damit den schrittweisen Ausstieg aus dem Vertrieb von Zigaretten hin zu rauchlosen Produkten. Als weltweit größter nichtstaatlicher Tabakkonzern nimmt PMI bei der Realisierung der Vision einer rauchfreien Zukunft gesellschaftliche Verantwortung wahr. Zielsetzung ist es, erwachsenen Raucherinnen und Rauchern, die das Rauchen nicht aufgeben wollen, eine Alternative zu konventionellen Tabakprodukten zu bieten. So gehören bereits heute – neben Zigaretten – auch rauchfreie Produkte, dazugehörige elektronische Geräte und Accessoires sowie weitere nikotinhaltige Produkte zum PMI-Sortiment. Mit einer Strategie der schrittweisen Einführung risikoreduzierter, jedoch nicht risikofreier, Produkte auf den einzelnen globalen Märkten fokussiert PMI auf eine nachhaltige Veränderung der Tabakbranche. Das Portfolio rauchfreier Produkte von PMI umfasst neben Tabakerhitzern auch Produkte mit nikotinhaltigem Dampf. Mit Stichtag 31. März 2019 haben bereits 7,3 Millionen erwachsene Raucherinnen und Raucher weltweit das Rauchen aufgegeben und auf Tabakerhitzungsprodukte aus dem Hause PMI gewechselt. Diese sind aktuell in 44 Märkten in ausgewählten Ballungsräumen oder landesweit erhältlich. (red)

Weitere Informationen finden Sie auf www.pmi.com oder www.pmiscience.com.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL